Hefe selber machen

Selbst hergestellte Hefe ist für viele Menschen bekömmlicher als industriell gefertigte. Mit nur 3 Zutaten kann man seine eigene Hefe selber machen.

Hefe selber machen

Bewertung: Ø 4,6 (74 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 mg Wasser, zimmertemperatur
2 Stk Datteln, getrocknet
1 EL Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Dazu das zimmerwarme Wasser in ein sauberes, verschließbares Gefäß (Flasche oder Schraubglas) gießen, die Datteln und den Zucker hinzufügen, das Gefäß verschließen und gut schütteln, damit sich der Zucker im Wasser auflöst.
  2. Danach das Gefäß bei Zimmertemperatur (21-25 Grad) für mindestens 8 Tage stehen lassen. Zweimal am Tag sollte man es gut durchschütteln und kurz öffnen, damit überschüssige Gase entweichen.
  3. Ob die Hefe fertig ist, erkennt man am typisch, vergorenen Hefegeruch und es sollten Blasen im Gefäß aufsteigen.

Tipps zum Rezept

Alternativ kann man auch andere getrocknete Früchte wie zum Beispiel Aprikosen, Pflaumen, usw. verwenden. Wichtig ist nur, dass sie ungeschwefelt sind.

Mit dem selbstgemachten Hefewasser kann man sein eigenes Brot, Pizzateig oder auch Nusszopf zubereiten.

Dazu einfach das Hefewasser durch die Flüssigkeit (meist Wasser) im Rezept ersetzen. Jedoch sollte man das Hefewasser vor dem Hinzufügen nochmals kräftig schütteln. Die eingeweichten Datteln sollte aber dabei nicht verwendet werden und können entfernt werden.

Da die selbstgemachte Hefe eine geringere Treibkraft hat, sollte man den Teig mehrere Stunden so lange gehen lassen.

Falls man nicht das ganze Hefewasser für ein Rezept benötigt, kann man es wieder ansetzen. Dazu einfach die alten Datteln entfernen, 2 frische Datteln, Wasser und Zucker in rund 200 ml Hefewasser hinzufügen, gut durchschütteln und für 3-4 Tage stehen lassen. Wieder 2 mal täglich gut durchschütteln.

Das fertige Hefewasser hält sich im Kühlschrank rund 2-3 Wochen.

Wichtig: Falls das Hefewasser verdorben riecht oder Schimmel ansetzt, sollte man es weggeben.

Ähnliche Rezepte

Einfache Zuckerglasur

Einfache Zuckerglasur

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Kartoffelstampf Grundrezept

Kartoffelstampf Grundrezept

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Pfannkuchen Grundrezept

Pfannkuchen Grundrezept

Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.

Zitronenglasur

Zitronenglasur

Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.

Bisquit Grundrezept

Bisquit Grundrezept

Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.

Helle Kräutersauce

Helle Kräutersauce

Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine Helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte