Himbeersenf mit Rum

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Senfkörner, gelb |
---|---|---|
100 | ml | Himbeeressig |
400 | g | Himbeergelee |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Ingwer, gemahlen |
150 | ml | Rum, braun |
Kategorien
Zeit
12 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Senfkörner in einem Mörser fein zerstoßen oder in einer Gewürzmühle fein mahlen.
- Anschließend das Himbeergelee in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Nun den Essig, den Rum, das Salz sowie die pulverisierten Senfkörner in das flüssige Gelee rühren und dann 1-2 Minuten - unter gelegentlichem Rühren - bei niedrigster Hitze ziehen lassen.
- Die Senfmasse mit etwas Zimt und Ingwer würzen, den Topf vom Herd ziehen, in saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen.
- Den Himbeersenf mit Rum langsam abkühlen lassen und danach bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Selbstgemachtes Himbeergelee ist natürlich die beste Basis für dieses Rezept. Sofern sich darin - oder auch in gekauftem Gelee - noch Kerne befinden, das geschmolzene Gelee zunächst durch ein feines Sieb streichen, bevor es mit den übrigen Zutaten vermischt wird.
Ungeöffnet bleibt der Himbeersenf im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar. Nach Anbruch der Gläser innerhalb von 3 Tagen verzehren.
Der Himbeersenf mit Rum schmeckt zu Käsesorten wie Camembert, Brie oder Ziegenkäse fantastisch. Ein Löffelchen davon in ein Dressing gerührt, hebt jeden Blattsalat auf einen höheren Level.
Ein kleines Glas selbstgemachter Himbeersenf kommt auch als Präsent aus der eigenen Manufaktur überall gut an.
User Kommentare