Holunderbeerengelee

Es ist ganz leicht, mit diesem einfachen Rezept ein fruchtiges Holunderbeerengelee herzustellen, das nicht zu süß und voller Geschmack ist.

Holunderbeerengelee Foto denio109 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (115 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Holunderbeeren
1 kg Gelierzucker, 1:1
1 Schuss Zitronensaft, frisch gepresst
1 l Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Holunderbeerdolden in ein Sieb geben und vorsichtig abbrausen. Danach die Beeren von den Dolden streifen und in einen großen Topf geben.
  2. Nun das Wasser zu den Holunderbeeren geben, danach zum Kochen bringen und anschließend bei geringer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen.
  3. In der Zwischenzeit ein Sieb mit einem Passier- oder Mulltuch auslegen und über einen Topf hängen.
  4. Die Beerenmasse in das Sieb gießen und mit Hilfe einer Suppenkelle durch das Tuch passieren.
  5. Den aufgefangenen Saft (eventuell mit Wasser auf 1 l auffüllen) mit dem Gelierzucker und einem Schuss Zitronensaft vermischen, zum Kochen bringen und 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
  6. Zuletzt das fertige Holunderbeerengelee in saubere Schraubgläser füllen, sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
  7. Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

In der Zeit von September bis Oktober können Holunderbeeren geerntet werden. Nur Dolden mit dunklen Beeren abschneiden und in einem Eimer sammeln. Ein Korb ist ungeeignet, weil immer wieder Beeren aufplatzen können.

Zuhause Einweghandschuhe und eine Schürze tragen und eine Arbeitsfläche mit Wachstuch oder Folie abdecken. Der Saft der Beeren färbt extrem, daher unbedingt Schutzmaßnahmen treffen.

Die Beeren gründlich waschen, abtropfen lassen und mit einer Gabel vorsichtig von den Dolden streifen.

Beim Abstreifen auf kleine Stiele achten und diese entfernen. Durch das Kochen könnten sich Gerbstoffe daraus lösen, die den Geschmack des Holunderbeersafts beeinflussen.

Nährwert pro Portion

kcal
1
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup selbstgemacht

HOLUNDERSIRUP SELBSTGEMACHT

Noch nie einen Holunderblütensirup selbstgemacht? Dabei ist das Rezept dafür ganz einfach und der Sirup superlecker und erfrischend.

Gebackene Holunderblüten

GEBACKENE HOLUNDERBLÜTEN

Schon mal Hollerküchlein probiert? So werden die gebackenen Holunderblüten auch genannt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Holunderbeerengelee

HOLUNDERBEERENGELEE

Selbstgemachtes Holunderbeerengelee leuchtet dunkelrot, fast schwarz aus den Gläsern. Ein einfaches Rezept, mit dem ein Stück Sommer eingefangen wird.

Holunderblütenschnaps

HOLUNDERBLÜTENSCHNAPS

Das Rezept für den Holunderblütenschnaps ist ganz einfach, benötigt nur etwas Zeit, damit die aromareichen Blüten ihren vollen Geschmack entfalten.

Holundersirup mit Zitronensäure

HOLUNDERSIRUP MIT ZITRONENSÄURE

In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Das Holunderblütengelee wird nach diesem Rezept mit Apfelsaft zubereitet und überzeugt mit seinem süßen Duft und seinem herrlichen Geschmack.

User Kommentare