Holunderblütenlikör
Zutaten für 20 Portionen
| 1 | l | Wasser |
|---|---|---|
| 1 | l | Doppelkorn (oder Wodka) |
| 550 | g | Zucker |
| 15 | Stk | Holunderblütendolden |
| 1 | EL | Zitronensäure |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die frischen Holunderblütendolden vorsichtig ausschütteln, um eventuell vorhandenen Schmutz zu entfernen und dann die dicken Stiele abschneiden.
- Anschließend das Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure in einen Topf geben, zum Kochen bringen und in etwa 5 Minuten zu einem Sirup einkochen lassen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen.
- Die vorbereiteten Holunderblütendolden in eine Schüssel geben, mit dem abgekühlten Sirup übergießen und zugedeckt 2 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit ein feines Sieb mit einem Mull- oder Küchentuch auslegen, über eine große Schüssel hängen und die Blütendolden mit dem Sirup hineingießen.
- Sobald der Sirup abgetropft ist, den Doppelkorn unterrühren. Den Holunderblütenlikör in saubere, sterilisierte Flaschen füllen und sofort verschließen.
Tipps zum Rezept
Holunderblütendolden sollten nur dort gesammelt werden, wo sie keiner Schadstoffbelastung ausgesetzt sind, beispielsweise in Parks, dem eigenen Garten oder Wildhecken. Die beste Erntezeit ist ein sonniger Mittag oder Nachmittag. Die Dolden für den Transport locker in einen Korb legen.
Zuhause Abgeblühtes abzupfen und die Dolden nur leicht klopfen, damit Schmutzteilchen und eventuell darin versteckte Insekten herausfallen. Auf keinen Fall waschen, da dadurch der Blütenstaub entfernt wird, in dem das Aroma steckt.
Zum Sterilisieren der Flaschen kochend heißes Wasser einfüllen. Das Wasser erst dann auskippen, kurz bevor der Likör eingefüllt wird. Die Deckel oder Korken zusätzlich mit Alkokol spülen. Statt Doppelkorn kann auch sehr gut Wodka verwendet werden.
Den Likör am besten im Kühlschrank oder in einem dunklen, kalten Keller aufbewahren. Dort hält er sich bis zu 12 Monaten.
User Kommentare