Hühnchen-Garnelen-Paella
Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Bohnen, grün, frisch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Stk | Paprika, rot |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
300 | g | Hähnchenbrustfilet |
250 | g | Schweinefleisch (Hals oder Schulter) |
4 | EL | Olivenöl |
750 | ml | Hühnerbrühe |
0.5 | g | Safranfäden |
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
300 | g | Paella-Reis |
8 | Stk | Riesengarnelen, frisch oder tiefgekühlt |
1 | Stk | Bio-Zitrone, geachtelt |
Rezept Zubereitung
Vorbereitung Bohnen und Tomaten:- Zuerst reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Bohnen waschen, putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und an der runden Seite kreuzweise leicht einritzen.
- Anschließend die Bohnen im kochenden Salzwasser etwa 8 Minuten vorgaren. Die Tomaten in den letzten 2 Minuten hinzufügen und blanchieren. Danach Bohnen und Tomaten in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Sobald die Tomaten etwas abgekühlt sind, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Dann die Paprika waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls klein würfeln. Zuletzt den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Als Nächstes das Hähnchenbrustfilet und das Schweinefleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nun das Öl in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin 5-7 Minuten scharf anbraten. Anschließend die Paprika-, Tomaten- und Knoblauchwürfel hinzufügen und kurz mitschmoren.
- In der Zwischenzeit die Brühe in einem Topf aufkochen, dann den Safran sowie das Paprikapulver einrühren und salzen.
- Den trockenen Paella-Reis auf das Fleisch in der Pfanne streuen, alles mit Brühe ablöschen und etwa 18 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 150 °C (130 °C Umluft) vorheizen.
- Jetzt die Garnelen unter fließend kaltem Wasser reinigen und mit den Bohnen auf der Paella verteilen.
- Die Pfanne auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und dort weitere 8 Minuten garen. Zuletzt die Zitronenspalten dekorativ auf der Hühnchen-Garnelen-Paella anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Paella ist das Nationalgericht der Provinz Valencía und mittlerweile weltbekannt. Der sämige Reiseintopf, dessen Aroma auf feinste Weise von Safran unterstützt wird, ist unfassbar schmackhaft. Außer Reis, Fleisch und Krustentieren finden darin auch Fisch und Chorizo, die berühmte spanische Paprikawurst, ihren Platz.
Spanier verwenden für ihre Paella runden Reis und hier vorzugsweise Calasparra oder Bomba. Wer keine Paella-Pfanne besitzt, verwendet eine große, aber möglichst flache Pfanne.
Frische oder gefrorene Garnelen ohne Kopf, entdarmt, aber mit Schale verwenden. In der Schale bleiben sie saftig. Tiefgekühlte Exemplare etwa 1 Stunde vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser auftauen lassen.
Die Brühe sollte zuletzt vom Reis aufgesogen sein. Die Paella während der Garzeit möglichst nicht umrühren, damit sich am Pfannenboden eine aromatische Kruste bildet. In Spanien gehört dieser Teil der Paella einem besonderen Gast.
User Kommentare