Jack-O´Lantern-Snacks

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Rundkorn- oder Risottoreis |
---|---|---|
390 | ml | Gemüsebrühe |
80 | g | Hokkaido-Kürbis (netto) |
1 | TL | Salz |
8 | Stk | Oliven, schwarz, entsteint |
1 | Stk | Staudensellerie, dünn |
1 | zw | Petersilie, glatt |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Jack-O´Lantern-Snacks zuerst das Kürbisstück gründlich waschen, gegebenenfalls noch Kerne sowie Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Kürbisstückchen mit dem Reis in einen Topf füllen und die Gemüsebrühe angießen.
- Dann mit Salz würzen, zum Kochen bringen und den Topfinhalt bei geringer Hitze etwa 25 Minuten dünsten. Danach vom Herd ziehen und den Kürbis-Reis abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Garnitur kleine Dreiecke sowie kleine Vierecke für Augen und Mund aus den Oliven ausschneiden.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und kleine Zweige abzupfen. Den Sellerie in dünne Stücke schneiden, die als Stiele verwendet werden.
- Jetzt aus der Reis-Kürbis-Masse gleich große Bällchen formen und auf Tellern oder einer Servierplatte anrichten.
- Dann jeweils zwei Olivendreiecke als "Augen" sowie mehrere Olivenstückchen als "Mund" aufdrücken.
- Zuletzt noch je ein Stückchen Stellerie als "Stiel" in die Bällchen stecken und mit je einen Petersilienzweig garnieren.
Tipps zum Rezept
Wenn man der Legende glauben mag, wurde Jack o´Lantern vor Hunderten von Jahren in Irland das Symbol rastloser Seelen, wobei zu der Zeit noch ausgehöhlte Rüben verwendet wurden, um böse Geister fernzuhalten. Erst im 19. Jahrhundert kam dieser Brauch mit flüchtenden Iren nach Amerika und da dort Rüben knapp waren, wurden stattdessen Kürbisse ausgehöhlt und mit Fratzen versehen.
Rundkorn- oder Risottoreis werden, anders als die übrigen Reissorten, vor der Zubereitung nicht gewaschen. Grund hierfür ist, dass die an den Reiskörnern anhaftende Stärke nicht abgewaschen werden darf, weil sie für eine klebrige Konsistenz sorgt.
Der Hokkaido-Kürbis ist hier bestens geeignet, weil er nicht geschält werden muss und dem Snack eine tolle Farbe verleiht.
Ein Stück Küchenzwirn, der mehrfach über Kreuz in die fertigen Reisbällchen gedrückt wird, verleiht ihnen die Optik kleiner, gefurchter Kürbisse.
User Kommentare