Baiser-Geister

Baiser-Geister werten jedes Halloween-Buffet auf und können nach Lust und Laune verziert werden. Hier das Rezept, das auch Kindern Spaß machen wird.

Baiser-Geister Foto YAYImages / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (417 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann das Eiweiß mit dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine 6-7 Minuten lang sehr schaumig schlagen.
  3. Nun den Zucker nach und nach in den Eischnee rieseln lassen und solange weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse glänzend und schnittfest ist.
  4. Anschließend die Baiser-Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen, spiralförmig auf das vorbereitete Backblech spritzen und mit einer Spitze nach oben enden.
  5. Nun das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 35-40 Minuten backen. Sobald sie sich vom Backpapier lösen, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  6. Währenddessen die Kuvertüre grob zerkleinern, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  7. Die flüssige Schokolade in eine Mini-Spritzbeutel mit winziger Öffnung füllen, als Augen und Mund auf die fertigen Baisers spritzen und zu Baiser-Geistern werden lassen.

Tipps zum Rezept

Für den perfekten Eischnee müssen die Schüssel und die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein. Er ist fertig, wenn beim Herausziehen der Rührbesen Spitzen stehen bleiben.

Zum Aufspritzen der Baiser-Masse eignet sich eine Tülle mit 1 cm Ø. Sofern kein Spritzbeutel vorhanden ist, die Masse in einen Gefrierbeutel füllen und eine der unteren Beutelspitzen - nicht zu groß! - abschneiden.

Das Wasserbad darf nicht zu heiß sein und der Schüsselboden darf die Wasseroberfläche nicht berühren. Die nach oben steigenden Wasserdämpfe reichen zum Schmelzen der Schokolade aus.

Die Verwandlung in Geister funktioniert mit einer schwarzen Zuckerschrift noch schneller. Einfach Augen und Mund vorsichtig auf die ausgekühlte Geisterschar tupfen.

Nährwert pro Portion

kcal
60
Fett
1,83 g
Eiweiß
1,56 g
Kohlenhydrate
9,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare