Baiser-Geister
Zutaten für 20 Portionen
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M, sehr frisch |
---|---|---|
160 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Kuvertüre, Zartbitter |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann das Eiweiß mit dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine 6-7 Minuten lang sehr schaumig schlagen.
- Nun den Zucker nach und nach in den Eischnee rieseln lassen und solange weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse glänzend und schnittfest ist.
- Anschließend die Baiser-Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen, spiralförmig auf das vorbereitete Backblech spritzen und mit einer Spitze nach oben enden.
- Nun das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 35-40 Minuten backen. Sobald sie sich vom Backpapier lösen, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Währenddessen die Kuvertüre grob zerkleinern, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Die flüssige Schokolade in eine Mini-Spritzbeutel mit winziger Öffnung füllen, als Augen und Mund auf die fertigen Baisers spritzen und zu Baiser-Geistern werden lassen.
Tipps zum Rezept
Für den perfekten Eischnee müssen die Schüssel und die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein. Er ist fertig, wenn beim Herausziehen der Rührbesen Spitzen stehen bleiben.
Zum Aufspritzen der Baiser-Masse eignet sich eine Tülle mit 1 cm Ø. Sofern kein Spritzbeutel vorhanden ist, die Masse in einen Gefrierbeutel füllen und eine der unteren Beutelspitzen - nicht zu groß! - abschneiden.
Das Wasserbad darf nicht zu heiß sein und der Schüsselboden darf die Wasseroberfläche nicht berühren. Die nach oben steigenden Wasserdämpfe reichen zum Schmelzen der Schokolade aus.
Die Verwandlung in Geister funktioniert mit einer schwarzen Zuckerschrift noch schneller. Einfach Augen und Mund vorsichtig auf die ausgekühlte Geisterschar tupfen.
User Kommentare