Japanische Onigiri

Japanische Onigiri werden nach diesem Rezept zu Dreiecken aus Sushi-Reis geformt und dann nach Lust und Laune unterschiedlich gefüllt.

Japanische Onigiri Foto piyato / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Sushi-Reis
200 g Wasser
1 Msp Salz
3 EL Reisessig
20 g Furikake (japanisches Reisgewürz)
4 Stk Noriblätter

Benötigte Küchenutensilien

Onigiri-Former

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis in eine Schüssel geben und mit Wasser füllen. Mit den Händen kreisend umwälzen, abgießen und neues Wasser hinzufügen. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. Anschließend den Reis mit Wasser bedecken und 30 Minuten ruhen lassen (wichtig!). Das Wasser danach abgießen und den Reis mit der angegebenen Wassermenge und etwas Salz in einen Topf geben.
  3. Nun zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren. Den Reis zugedeckt 14 Minuten zugedeckt köcheln lassen und während dieser Zeit nicht umrühren!
  4. Den Reis nach Beendigung der Garzeit vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen. Nun das Salz und den Reisessig untermischen und den Reis 20 Minuten abkühlen lassen. Das Furikake unter den Reis mengen.
  5. Jetzt einen Onigiri-Former mit kaltem Wasser ausspülen und zur Hälfte mit dem Reis befüllen. An dieser Stelle kann eine Füllung nach Wahl hineingegeben werden, beispielsweise Gurken-, Lachs-, Garnelen- oder Avocadowürfel.
  6. Die gewählte Füllung mit Reis bedecken, den Deckel auflegen, gut andrücken und die Onigiri mit angefeuchteten Fingern vorsichtig aus der Form drücken.
  7. Zuletzt jeweils ein Nori-Blatt halbieren oder dritteln und um die Onigiri legen. Es ist Geschmackssache, das Blatt komplett, als Dreiecke oder in Streifen um den Reis zu legen. Die Nori-Blätter für eine bessere Haftung ganz leicht mit Wasser bestreichen.

Tipps zum Rezept

Am besten schmecken die Japanischen Onigiri, wenn sie direkt nach der Zubereitung verzehrt werden.

Wer sich keinen Onigiri-Former anschaffen möchte, kann sie auch von Hand herstellen. Dafür eine Schüssel mit Wasser und einem Schuss Reisessig füllen. Die Hände im Essigwasser befeuchten und etwas Reis zu einem Dreieck formen. In die Mitte eine Mulde drücken, die Füllung hineingeben und die Mulde anschließend gut verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
175
Fett
1,10 g
Eiweiß
3,61 g
Kohlenhydrate
37,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ramensuppe mit Char Siu

RAMENSUPPE MIT CHAR SIU

Dieses japanische Suppen-Rezept für Ramensuppe mit Char Siu ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch wird man mit einem tollen Gericht belohnt.

Karaage

KARAAGE

Karaage, frittierte Hähnchenstücke, sind der Star in jeder Bentō-Box. Nach diesem Rezept werden sie superknusprig, zart und unwiderstehlich lecker.

Melonpan

MELONPAN

Das japanische Süßgebäck Melonpan erinnert optisch an Zuckermelonen. Mit diesem Rezept wird es außen knusprig und innen weich und flauschig.

Schneller Tintenfisch aus Japan

SCHNELLER TINTENFISCH AUS JAPAN

Tintenfisch mit einer köstlichen Sauce gelingt mit diesem Rezept für Tintenfisch aus Japan.

Japanische Mayonnaise

JAPANISCHE MAYONNAISE

Japanische Mayonnaise passt vor allem als Dip zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit diesem Rezept gelingt diese in der eigenen Küche.

Okonomiyaki-Sauce

OKONOMIYAKI-SAUCE

Das Rezept für die Okonomiyaki-Sauce ist einfach und sie gehört unbedingt zur gleichnamigen japanischen Spezialität Okonomiyaki.

User Kommentare