Okonomiyaki-Sauce

Das Rezept für die Okonomiyaki-Sauce ist einfach und sie gehört unbedingt zur gleichnamigen japanischen Spezialität Okonomiyaki.

Okonomiyaki-Sauce Foto dontree / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (106 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 ml Tomatenketchup
50 ml Worcestershiresauce
1 EL Sojasauce
1 EL Austernsauce
45 ml Honig, flüssig
1 Schuss Sesamöl
30 g Tomatenpüree oder Tomatenmarkt

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Okonomiyaki-Sauce zuerst den Tomatenketchup in eine Schüssel geben.
  2. Anschließend die Worcestershire, die Sojasauce sowie die Austernsauce hinzufügen und alles gründlich miteinander verrühren.
  3. Jetzt noch das Sesamöl sowie den flüssigen Honig dazugeben und mit einem Schneebesen unter die übigen Zutaten rühren.
  4. Die Sauce in eine Schale füllen und bis zum Servieren oder Gebrauch kalt stellen.

Tipps zum Rezept

"Okonomi" steht im Japanischen für "Was Dir gefällt" und "Yaki" für "braten". Die Okonomiyaki-Sauce wird traditionell zu Okonomiyaki serviert, ein sehr beliebtes Gericht aus Teig und Kohl, das auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt wird.

Die einzelnen Zutaten der Sauce sollten beim Zusammenrühren Raumtemperatur angenommen haben. So können sich die Aromen am besten verbinden.

Wird die Sauce in Verbindung mit den japanischen Pfannkuchen Okonomiyaki verwendet, wird sie zickzackförmig darüber verteilt.

Darüber hinaus eignet sich die Okonomiyaki-Sauce auch als Dip und zum Würzen und Verfeinern japanischer Speisen.

Nährwert pro Portion

kcal
88
Fett
4,60 g
Eiweiß
0,29 g
Kohlenhydrate
11,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ramensuppe mit Char Siu

RAMENSUPPE MIT CHAR SIU

Dieses japanische Suppen-Rezept für Ramensuppe mit Char Siu ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch wird man mit einem tollen Gericht belohnt.

Karaage

KARAAGE

Karaage, frittierte Hähnchenstücke, sind der Star in jeder Bentō-Box. Nach diesem Rezept werden sie superknusprig, zart und unwiderstehlich lecker.

Melonpan

MELONPAN

Das japanische Süßgebäck Melonpan erinnert optisch an Zuckermelonen. Mit diesem Rezept wird es außen knusprig und innen weich und flauschig.

Schneller Tintenfisch aus Japan

SCHNELLER TINTENFISCH AUS JAPAN

Tintenfisch mit einer köstlichen Sauce gelingt mit diesem Rezept für Tintenfisch aus Japan.

Japanische Mayonnaise

JAPANISCHE MAYONNAISE

Japanische Mayonnaise passt vor allem als Dip zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit diesem Rezept gelingt diese in der eigenen Küche.

Wakame Salat

WAKAME SALAT

Das Rezept für den Wakame Salat wird aus Braunalgen zubereitet, die in Ostasien als Lebensmittel hochgeschätzt sind. Sie schmecken süßlich-würzig nach Meer und sind außerdem sehr gesund.

User Kommentare