Wakame Salat

Das Rezept für den Wakame Salat wird aus Braunalgen zubereitet, die in Ostasien als Lebensmittel hochgeschätzt sind. Sie schmecken süßlich-würzig nach Meer und sind außerdem sehr gesund.

Wakame Salat Foto AndreySt / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (57 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Pk Wakame-Algen, getrocknet
2 EL Sesamsaat, hell

Zutaten für die Soße

45 ml Reisessig
45 ml Sesamöl, geröstet
1 Spr Limettensaft
1 EL Ingwer, frisch gerieben
1 Prise Zucker
1 Stk Knoblauchzehe
0.25 Bund Koriander
1 Prise Chilipulver

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die getrockneten Algen in eine große Schüssel geben und mit warmem Wasser übergießen.
  2. Anschließend etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sie "zum Leben erwachen".
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und fein reiben.
  4. Danach den Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  5. Nun aus dem Reisessig, dem Limettensaft, Ingwer, Zucker, Knoblauch, Koriander sowie Chilipulver eine Soße rühren und zuletzt das Sesamöl gründlich unterschlagen.
  6. Im Anschluss daran die eingeweichten Algen abgießen, ein wenig ausdrücken und in einer Schüssel mit der Soße vermengen.
  7. Den Wakame Salat im Kühlschrank noch 1 Stunde durchziehen lassen, dann mit der Sesamsaat bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Wakame sind reich an lebenswichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Jod. Zudem liefern sie die lebenswichtigen Vitamine A, C, E und B6 sowie wertvolles Protein, was sie als Nahrungsmittel für Veganer und Vegetarier perfekt macht.

Das Wasser bis zum Rand der Schüssel über die getrockneten Algen gießen. So haben sie ausreichend Platz, nachdem sie sich vollgesaugt haben.

Nach dem Einweichen überzeugt die Wakame Alge mit einem süßlich-würzigen, aromatischen Geschmack und einer knackigen Konsistenz.

Die Sesamsaat entwickelt ein herrliches Aroma, wenn sie zurvor in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten angeröstet wird.

Nährwert pro Portion

kcal
137
Fett
12,68 g
Eiweiß
1,32 g
Kohlenhydrate
3,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ramensuppe mit Char Siu

RAMENSUPPE MIT CHAR SIU

Dieses japanische Suppen-Rezept für Ramensuppe mit Char Siu ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch wird man mit einem tollen Gericht belohnt.

Karaage

KARAAGE

Karaage, frittierte Hähnchenstücke, sind der Star in jeder Bentō-Box. Nach diesem Rezept werden sie superknusprig, zart und unwiderstehlich lecker.

Melonpan

MELONPAN

Das japanische Süßgebäck Melonpan erinnert optisch an Zuckermelonen. Mit diesem Rezept wird es außen knusprig und innen weich und flauschig.

Schneller Tintenfisch aus Japan

SCHNELLER TINTENFISCH AUS JAPAN

Tintenfisch mit einer köstlichen Sauce gelingt mit diesem Rezept für Tintenfisch aus Japan.

Japanische Mayonnaise

JAPANISCHE MAYONNAISE

Japanische Mayonnaise passt vor allem als Dip zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit diesem Rezept gelingt diese in der eigenen Küche.

Okonomiyaki-Sauce

OKONOMIYAKI-SAUCE

Das Rezept für die Okonomiyaki-Sauce ist einfach und sie gehört unbedingt zur gleichnamigen japanischen Spezialität Okonomiyaki.

User Kommentare