KIMAKARE Keema-Curry
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Tomate |
---|---|---|
2 | EL | Öl, neutral |
400 | g | Hackfleisch vom Schwein oder Huhn |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | cm | Ingwer |
1 | EL | Tomatenmark |
600 | ml | Hühnerbrühe oder Wasser |
1 | Stk | Apfel |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | EL | akamiso (rotes Miso) |
1 | EL | Sesamöl |
0.5 | EL | Honig |
1 | EL | Sojasauce |
Zutaten für die Gewürzmischung | ||
1 | EL | Kreuzkümmelsamen |
4 | EL | japanisches Currypulver |
1 | EL | Koriander, gemahlen |
1 | EL | Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
1 | EL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | TL | Kardamom, gemahlen |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Für die Gewürzmischung Kreuzkümmelsamen, Currypulver, Koriander, Garam Masala, Kreuzkümmel, Kardamom sowie Zimt in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Dann die Tomate mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und eine Schüssel mit Eiswasser füllen.
- Dann Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Tomate darin für 10 Sekunden blanchieren und anschließend mit einem Schaumlöffel in das Eiswasser geben. Danach die Tomate enthäuten, entkernen, hacken und beiseitestellen.
- Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer schälen und fein hacken. Die Karotte putzen und in Würfel schneiden.
- 1 Esslöffel Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, das Hackfleisch darin anbraten - dabei mit einem Kochlöffel größere Stücke zerteilen.
- Dann das angebräunte Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Nun die Pfanne wieder auf den Herd stellen, das restliche Öl hineingeben und Zwiebel-, Karotten-, Knoblauch- sowie Ingwerstücke darin anschwitzen, sodass diese weich werden, aber nicht bräunen.
- Anschließend die vorbereitete Gewürzmischung unterrühren und solange mitbraten, bis diese zu duften beginnt.
- Dann das Tomatenmark unterrühren und alles weiterbraten bis die Mischung dunkel wird.
- Apfel schälen, fein reiben und zusammen mit der Brühe, der Tomate und dem Hackfleisch in die Pfanne geben. Nun das Ganze zum Kochen bringen, Lorbeerblatt hinzufügen und das Curry bei niedriger Temperatur für 30 Minuten köcheln lassen - dabei gelegentlich umrühren.
- Zum Schluss Miso, Sesamöl, Honig sowie die Sojasauce unterrühren.
Tipps zum Rezept
Das Keema-Curry mit Reis in Schalen anrichten und mit Frühlingszwiebelringen bestreut sowie mit je einem onsen-Ei servieren.
Wer die Gewürzmischung nicht selbst herstellen will, findet im Asiamarkt abgepackte Würfel für japanische Currysauce – hier reicht 1 Würfel.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Tokio Streetfood" - © Christian Verlag / Foto © Alana Dimou
User Kommentare