Joghurtbowl mit Obst und Hafer

Die Joghurtbowl mit Obst und Hafer ist als Frühstück oder leichte Mahlzeit nach dem Sport perfekt, weil sie viel Energie liefert. Außerdem schmeckt sie gut und hier ist das Rezept dafür.

Joghurtbowl mit Obst und Hafer Foto Kayco / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Vollmilchjoghurt
30 g Haferflocken, zart
75 g Obst, nach Wahl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Joghurtbowl mit Obst und Hafer zunächst den Joghurt in der Schüssel glatt rühren.
  2. Anschließend die zarten Haferflocken dazugeben und gründlich einrühren.
  3. Nun das Obst waschen, gegebenenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Obststücke zuletzt auf dem Joghurt verteilen und die Bowl genießen.

Tipps zum Rezept

Es ist reine Geschmackssache, ob die Bowl mit einem Vollmilchjoghurt, Magermilchjoghurt oder einem fettarmen Naturjoghurt zubereitet wird. Wir mögen sie am liebsten mit einem griechischen Naturjoghurt, der 10% Fett enthält.

Sowohl zarte als auch kernige Haferflocken werden aus ganzen Haferkörnern hergestellt. Für die zarten Flocken werden die Körner lediglich zerkleinert, bevor sie zu Flocken gequetscht werden.

Haferflocken haben reichlich Kalorien, allerdings machen sie nicht dick. Sie enthalten B-Vitamine, Eiweiß und ihre Ballaststoffe halten lange satt, senken den Cholesterinspiegel und unterstützen einen gesunde Verdauung.

Mit unterschiedlichen Obstsorten lässt sich die Bowl immer wieder variieren. Sie schmeckt aber auch mit frischen Beeren sehr gut und wer etwas Süße vermisst, gibt ein wenig Ahornsirup dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
292
Fett
6,30 g
Eiweiß
17,43 g
Kohlenhydrate
38,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare