Johannisbeer-Chili-Chutney
Ein leckeres Chutney verleiht vielen Speisen die perfekte Würze. Diese fruchtig-würzige Variation ist mit Johannisbeere und Chili.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Johannisbeeren verlesen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Dann die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
- Hiernach den Ingwer schälen und fein hacken.
- Als Nächstes die Beeren mit den Zwiebeln, dem Ingwer, dem Chilipulver als auch dem Zucker in einen Topf geben.
- Nun die Zutaten mit dem Essig übergießen und zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze köcheln lassen.
- Im nächsten Schritt das Ganze abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die gekochten Zutaten werden für die spätere Verwendung zurückbehalten.
- Dann die aufgefangene Flüssigkeit in einen weiteren Topf geben und 25-30 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze köcheln lassen.
- Im nächsten Schritt die Beerenmasse dazugeben, alles gut verrühren und abkühlen lassen.
- Zuletzt das Johannisbeer-Chili-Chutney in saubere Gläser füllen, gut verschließen und an einem dunklen als auch kühlen Ort 2 Wochen ziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Dieses leckere Apfelchutney kommt als Beilage zu Fondue sicher gut an. Von diesem Rezept werden Ihre Gäste begeistert sein.
Ob zu Gegrilltem oder kaltem Braten - das Aprikosen-Chutney ist ein Rezept, das allem des i-Tüpfelchen aufsetzt.
Mit diesem einfachen Rezept wird das Pflaumen Chutney mit Chili und Ingwer besonders fruchtig, bringt aber auch eine feine Schärfe ins Spiel.
Ein nicht alltägliches Rezept ist das Hagebutten-Chutney, überzeugt jedoch mit einem tollen Geschmack.
Ein Chutney ist eine würzige Sauce aus der indischen Küche, welche aus Früchten hergestellt wird. Hier gibt es ein tolles Rezept mit Birne und Zimt!
Rhabarber-Chutney schmeckt herrlich zu Gegrilltem und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Saucen. Hier ein super Rezept.
User Kommentare