Chutney Rezepte

Chutney Rezepte Foto Depositphotos

Chutneys kamen aus Indien zu uns. Es handelt sich dabei um musartige, meist süß-saure, aber auch scharfe Saucen, die aus Früchten oder Gemüse zubereitet werden und in Gläsern aufbewahrt gut halten. Die verschiedenen Chutney-Varianten passen gut zu Fleisch, kaltem Braten, Fisch oder auch Käse.

Chutney Rezepte beinhalten oft eine lange Liste von Zutaten, die entweder wie Marmelade gekocht oder für den frischen Gebrauch püriert werden. Chutneys bereichern jedes Gericht - damit überraschen sie Ihre Familie und Ihre Gäste! Hier finden Sie eine Liste verschiedenster Chutneys, die Rezepte sind einfach zuzubereiten.

BELIEBTESTE CHUTNEY REZEPTE

Chili-Chutney

Chili-Chutney

472 Bewertungen

Mit diesem Rezept ist es total einfach, in der eigenen Küche ein fruchtig-würziges Chili-Chutney herzustellen, das viele Gerichte pikanter macht.

Zucchini Chutney

Zucchini Chutney

477 Bewertungen

Zucchini Chutney lässt sich mit diesem Rezept leicht selber herstellen und es schmeckt köstlich zu Gegrilltem, zum Raclette und Fondue sowie auf Brot.

Tomatenchutney

Tomatenchutney

123 Bewertungen

Tomatenchutney schmeckt immer, sei es als Aufstrich oder als Dip zum Grill- oder Fondueabend. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.

Tomaten-Datteln-Chutney

Tomaten-Datteln-Chutney

98 Bewertungen

Das Tomaten-Datteln-Chutney ist ein wundervoller Begleiter zu Geflügel und kurzgebratenem Fleisch. Hier das originelle Rezept.

Tomaten-Mango Chutney

Tomaten-Mango Chutney

103 Bewertungen

Dieses unkomplizierte Rezept vereint Süßes, Scharfes sowie Saures zu einem köstlichen Tomaten-Mango Chutney, also unbedingt ausprobieren!

Ayurvedisches Petersilien-Chutney

Ayurvedisches Petersilien-Chutney

22 Bewertungen

Ideal um etwas Abwechselung in die nächste Grillparty zu bringen. Dieses Rezept für Ayurvedisches Petersilien-Chutney überzeugt einfach jeden!

Orangen-Chutney

Orangen-Chutney

53 Bewertungen

Dieses Orangen-Chutney ist spicy, sweet und absolut köstlich. Ein tolles Rezept, wenn zum Grillfleisch hausgemachte Saucen serviert werden sollen.

Schnelles Paprika-Chutney

Schnelles Paprika-Chutney

31 Bewertungen

Ein schnelles Paprika-Chutney ist mit diesem Rezept einfach gemacht und eine Bereicherung für die Vorratshaltung. Die kleine Köstlichkeit schmeckt wunderbar zu gebratenem Fleisch und zu Käse.

Bananen-Chutney

Bananen-Chutney

90 Bewertungen

Wer exotische Rezepte liebt, sollte dieses für ein köstliches Bananen-Chutney mit Ingwer und Ananas unbedingt einmal ausprobieren. Es ist ganz schnell und einfach gemacht.

Tomaten-Paprika-Chutney

Tomaten-Paprika-Chutney

76 Bewertungen

Dem fruchtigen Tomaten-Paprika-Chutney gibt das Rezept durch viele Kräuter und Gewürze einen delikaten, mediterranen Geschmack.

Alle Chutney Rezepte

Selbst gemachte Chutneys

Das Chutney ist ein würzige, teilweise süße oder sogar scharfe Soße, die Sie zu Fleisch oder zu Fisch, zu Reis oder zu Nudeln oder auch pur zu Brot genießen können. Ursprünglich stammt die Rezeptur aus Indien, wo die Soße auch heute noch beinahe täglich auf den Tisch kommt. In Europa ist die Marinade inzwischen ebenfalls bekannt. Sie kommt vor allem bei Grillabenden oder auch beim Brunch mit auf den Tisch.

Verschiedene Varianten der leckeren Soße

Es gibt vom Chutney verschiedenen Varianten, die jedoch alle gleich gut schmecken. Was in der Soße auf keinen Fall fehlen darf, sind Zwiebeln, Zucker und Essig. Alle anderen Zutaten lassen sich auch durch andere Zutaten ersetzen, sodass Sie die Zubereitung immer wieder variieren können. Wie wäre es beispielsweise mit Mango- oder Birnensoße, mit Kürbis-Orangen-Soße oder Pflaumen-Soße? Die Zutaten werden in einem Topf erhitzt und gekocht. Nachdem die Marinade fertig ist, füllen Sie diese am besten in ein Schraubglas. Nach dem Erkalten ist die Soße im Kühlschrank im geschlossenen Glas einige Tage haltbar.

Eine tolle Geschenkidee für liebe Freunde

Hobbyköche, die gern Neues ausprobieren, können verschiedene Rezepturen der indischen Soße zubereiten und diese dann für den eigenen Bedarf verwenden oder an liebe Freunde verschenken. Füllen Sie die fertige Soße in dekorative Flaschen und Gläser und hängen Sie ein Etikett mit dem Namen der Soße sowie dem Datum der Herstellung daran. Eine farbige Schleife und vielleicht einige Blüten dienen der Zierde. Das Geschenk passt hervorragend zum Geburtstag oder zu Weihnachten, als kleines Mitbringsel für die nächste Party oder zu einem anderen Anlass.

Für den nächsten Grillabend mit Familie und Freunden

Bereiten Sie am besten genau die Soße vor, die Ihnen und den Freunden am besten schmeckt. Füllen Sie sie kurz vor dem Auftragen in eine Schüssel und legen Sie einen Löffel zum Belegen auf Fleisch oder Fisch dazu. Alternativ reichen Sie die Marinade zum Brunch oder auch zum Raclette. Probieren Sie die leckere Soße am besten gleich aus und überzeugen Sie sich von dem fruchtigen und aromatischen Geschmack. Für kleine Kinder ist die Marinade übrigens nicht geeignet, weil sie zu scharf ist. Reichen Sie dem Nachwuchs besser Ketchup.