Schnelles Paprika-Chutney

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Paprika, rot, orange, gelb |
---|---|---|
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | EL | Zucker, gehäuft |
200 | ml | Weißwein, trocken |
200 | ml | Weißweinessig |
2 | EL | Olivenöl |
3 | Stk | Chilis, rot, orange, gelb |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
2 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das schnelle Paprika-Chutney zunächst die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Dann die Chilischoten waschen, längs aufschlitzen, entkernen und ebenfalls fein würfeln.
- Als Nächstes die Paprikaschoten halbieren, das Kerngehäuse sowie die Stiele entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin langsam bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten glasig dünsten und in der letzten Minute die Knoblauch- sowie die Chiliwürfel hinzufügen.
- Anschließend den Zucker über das Zwiebelgemisch streuen und leicht karamellisieren lassen. Dann die Lorbeerblätter dazugeben und danach die Paprikawürfel einrühren.
- Jetzt den Topfinhalt mit Salz würzen und den Essig sowie den Weißwein angießen. Das Chutney im Anschluss daran etwa 25 Minuten leise köcheln lassen und währenddessen öfter umrühren.
- Zuletzt die Lorbeerblätter entfernen und das fertige Chutney sofort in saubere Schraubgläser füllen, fest zuschrauben und vollständig erkalten lassen.
Tipps zum Rezept
Die bunten Paprikaschoten steuern neben reichlich Vitamin C viel Süße bei. Wer es gern herber mag, ersetzt eine davon durch eine grüne, noch unreife Paprika.
Für eine milde Schärfe neben den Kernen auch die weißen Häutchen der Chili entfernen. Dabei Einweghandschuhe tragen und danach entsorgen, damit der scharfe Saft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.
In hübsche Gläser gefüllt, ist das Paprika-Chutney auch ein willkommenes Geschenk aus der eigenen Küche.
User Kommentare