Orangen-Chutney

Zutaten für 2 Portionen
3 | Stk | Bio-Orangen, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, groß, säuerlich |
65 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Balsamico, weiß |
3 | EL | Calvados |
30 | g | Rosinen, gewaschen, gehackt |
0.5 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | Msp | Chiliflocken |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden, dann mit einem scharfen Messer die Schale von oben nach unten vom Fruchtfleisch schneiden, und zwar so, dass keine weiße Trennhaut an den Früchten verbleibt.
- Anschließend die Orangen in eine Hand nehmen, über einen Topf halten und die Orangenfilets mit dem Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Den Rest der Orange über dem Topf fest auspressen.
- Danach die Orangenfilets in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben. Den Apfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen, ebenfalls in kleine Stücke schneiden und zu den Orangen geben.
- Als Nächstes den Topfinhalt erhitzen und die Rosinen, den Rohrzucker, die Chiliflocken und frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen.
- Dann den Balsamico, den Calvados sowie den Zitronensaft unterrühren und alles etwa 40 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen - dabei immer wieder mit einem Holzlöffel umrühren.
- Nach Beendigung der Garzeit heiß in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
- Die Gläser zuletzt wieder umdrehen und völlig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Ungeöffnet hält sich das Chutney mehrere Wochen. Es sollte nach dem Öffnen der Gläser im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Orangen-Chutney schmeckt super zu gegrilltem Fleisch, zu Wild, Geflügel und Käse.
User Kommentare