Johannisbeergelee im Glas
Johannisbeergelee ist rasch zubereitet und schmeckt als Brotaufstrich einfach unwiderstehlich gut. Hier das einfache Rezept.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
kg |
Johannisbeeren, frisch
|
1
|
kg |
Zucker
|
250
|
ml |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Als Erstes die Johannisbeeren waschen und verlesen.
- Danach das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Johannisbeeren mit dem Zucker zufügen und für 10 Minuten kochen. Dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass die Beeren nicht zerdrückt werden.
- Nach der Kochzeit das Wasser mit den Johannisbeeren durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen.
- Zum Schluss den aufgefangenen Saft in erwärmte, trockene Gläser füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Bei Bedarf einen Teil oder auch alle der aufgefangenen Johannisbeeren mit in das Gelee geben.
Ähnliche Rezepte
Die süß-säuerlichen Beeren und der süße Teig sind eine tolles Team in diesem Rezept für einen leckeren, sehr fruchtigen Johannisbeer-Auflauf.
Selbstgemachtes Johannisbeergelee schmeckt superfruchtig und lecker. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell das Gelee zubereitet wird.
Dieser saftig-süße Johannsibeerkuchen mit Baiser ist ein toller Sommerkuchen. Das Rezept backt ihn auf dem Blech, damit jeder ein Stück bekommt.
Das Rezept für diese leckere Johannisbeermarmelade verwendet die schwarzen Früchte, weil sie ein kräftiges Aroma haben, aber fein-säuerlich sind.
Dieses Schnelle Johannisbeermus-Rezept ergibt einen wunderbaren Fruchtspiegel für Desserts und ist Basis für Johannisbeer-Mousse oder -Quark.
Im Sommer ist dieser süß-säuerliche Johannisbeer-Schaum das perfekte Dessert und mit diesem Rezept ganz einfach und fix zubereitet.
User Kommentare