Kaffee-Punsch

Dieser leckere Kaffee-Punsch ist im Handumdrehen zubereitet, wärmt an kalten Tagen von Innen und passt besonders gut zu Kuchen und Plätzchen.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

180 ml starker Kaffee
0.25 Stk Vanilleschote
70 ml Schlagsahne
1 Prise Zimt
1 EL Vanillezucker
50 ml Cachaça

Zubereitung

  1. Zuerst den Kaffee aufbrühen.
  2. Nun die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark herausschaben.
  3. Als Nächstes die Sahne mit dem Vanillezucker als auch dem Vanillemark in einer Schüssel steif schlagen.
  4. Anschließend den Kaffee in 2 hitzebeständige Gläser füllen und mit den Cachaça dazugießen.
  5. Zuletzt die Vanillesahne auf den Kaffee-Punsch setzen, das Ganze mit etwas Zimt bestäuben und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
12,65 g
Eiweiß
1,05 g
Kohlenhydrate
7,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Advent-Schoko-Punsch

ADVENT-SCHOKO-PUNSCH

Zimt, Schokolade und Lebkuchengewürz machen aus diesem Advent-Schoko-Punsch das himmlischste Rezept für Weihnachten, das man sich vorstellen kann.

User Kommentare

il-gatto-nero

Auf den Vanillezucker verzichte ich, wenn schon eine echte Vanilleschote verwendet wird. Man kann auch einen Kaffee-Likör wie Tia Maria zugeben.

Auf Kommentar antworten