Filter zurücksetzen
Bruckbam - Bayerische Kartoffelnudeln erinnern an goldbraune Baumstämme, schmecken aber viel besser. Ein uriges Rezept mit sehr langer Tradition.
Klassische Bayrische Reiberdatschi sind unkompliziert zuzubereiten und bei Groß wie Klein beliebt - hier es ein einfaches Grundrezept.
Deftig-bayrisch ist dieser Kartoffelschmarrn, der als Beilage zu Braten mit Sauce beliebt ist. Es lohnt sich, das einfache Rezept auszuprobieren.
Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck schmeckt würzig und leicht zugleich. Nach dem traditionellen Rezept wird er mit Brühe und Essig zubereitet.
Fränkische Klöße, auch Halbseidene genannt, sind eine überaus beliebte Beilage. Zu Recht, wie das Ergebnis des Original-Rezepts aus Franken beweist.
Das Rezept für Bayrischer Kartoffelkäse passt ideal zu frischem Brot aber auch als Beilage zu Fleischrezepten.
Für die Zubereitung der Bayrischen Kartoffelklöße verwendet dieses Rezepts sowohl rohe als auch gekochte Kartoffeln für den Teig sowie Semmelwürfel für die Füllung.
Der Kartoffelschmarn kann nach diesem Rezept mit Pellkartoffeln oder frischen Salzkartoffeln zubereitet und in der Pfanne knusprig gebraten werden.
Fränkische Kartoffelklöße passen zu jedem Braten und zählen zu den Klassikern der Deutschen Küche. Nachfolgend das Rezept.