Bruckbam - Bayerische Kartoffelnudeln

Bruckbam - Bayerische Kartoffelnudeln erinnern an goldbraune Baumstämme, schmecken aber viel besser. Ein uriges Rezept mit sehr langer Tradition.

Bruckbam - Bayerische Kartoffelnudeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (121 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, mehligkochend
200 g Weizenmehl
0.5 TL Salz
1 Stk Ei, Gr. L
1 EL Butter, für die Form
2 EL Butterschmalz
300 g Saure Sahne

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln in reichlich Wasser etwa 25 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken, erneut abgießen und leicht abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit Butter ausfetten.
  3. Die Kartoffeln pellen und heiß durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Das Mehl und das Salz dazugeben und unter die Kartoffeln rühren. Dann die Eier hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.
  4. Nun aus dem Kartoffelteig etwa 25 cm lange und 2 cm dicke Nudeln formen und diese in die vorbereitete Form legen.
  5. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Bruckbam - Bayerische Kartoffelnudeln etwa 25 Minuten backen.
  6. Währenddessen das Butterschmalz in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen.
  7. Die Bruckbam aus dem Ofen nehmen und mit dem heißen Butterschmalz bestreichen. Anschließend die saure Sahne darüber verteilen, für weitere 20 Minuten zurück in den Backofen schieben und goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Zu den fertigen Bruckbam schmeckt am besten ein frischer, grüner Salat.

Bruggbam oder auch Bruckbam ist in Niederbayern eine lange dicke Kartoffelnudel und dem Wortsinn nach der tragende Balken/Baum (Bam) einer Brücke (Brugg oder Bruck).

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
18,20 g
Eiweiß
13,45 g
Kohlenhydrate
80,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare