Ketchup selber machen

Ketchup selber machen ist nicht schwer. Das Rezept wählt frische Zutaten, keine Zusatzstoffe und das Ergebnis werden sogar Kinder lieben.

Ketchup selber machen

Bewertung: Ø 4,6 (1.846 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Stk Zwiebel
3 TL Zucker
5 EL Apfelessig
700 g Tomaten
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
1 Schb Olivenöl, für die Pfanne
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Wer Ketchup selber machen will, beginnt damit, die Zwiebel und den Knoblauch zu schälen. Anschließend beides fein hacken.
  2. Dann die Tomaten waschen, halbieren und dabei den Fruchtansatz entfernen. Das Fruchtfleisch danach in Würfel schneiden.
  3. Nun das Olivenöl bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten und mit dem Zucker bestreuen.
  4. Unter Rühren etwas karamellisieren lassen und dann mit dem Essig ablöschen.
  5. Jetzt die Tomatenwürfel hinzufügen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, bis die Tomaten schön weich sind.
  6. Den Pfanneninhalt durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren und mit Salz und Zucker abschmecken.

Tipps zum Rezept

Das Ergebnis dieses Rezepts ist in erster Linie von der Qualität und dem Aroma der Tomaten abhängig. Nach Möglichkeit reife, aromatische Flaschentomaten verwenden, die über eine natürliche Süße und wenig Kerne verfügen.

Auf dieser Basis lässt sich experimentieren, denn die Geschmäcker sind verschieden. Ein Stück Ingwer (etwa 3 cm), Senf- und Paprikapulver (1 TL gestrichen), Pimentkörner (1/2 TL) und Gewürznelken (2-3 Stück) zu den Tomaten geben und mitköcheln. Wichtig ist zum Schluss eine ausgewogene Balance von süß, sauer und würzig.

Zum Karamellisieren Rohrzucker statt weißen Zucker verwenden. Für eine scharfe Ketchup-Version Chiliflocken mitköcheln oder zuletzt einen Schuss Tabasco unter das Tomatenpüree mischen. Auch Kardamom, Zimt, Koriander, Kurkuma, Muskat oder Kreuzkümmel passen hinein.

Den Ketchup zuletzt heiß in sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen und fest verschließen. So hält er sich im Kühlschrank mehrere Monate.

Ähnliche Rezepte

Currysoße für Reis

Currysoße für Reis

Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.

Champignonsauce

Champignonsauce

Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Jägersauce

Jägersauce

Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.

Schaschliksoße

Schaschliksoße

Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte