Ketchup selber machen

Ketchup selber machen ist nicht schwer. Das Rezept wählt frische Zutaten, keine Zusatzstoffe und das Ergebnis werden sogar Kinder lieben.

Ketchup selber machen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.871 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 TL Zucker, braun
5 EL Apfelessig
700 g Tomaten
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl, für die Pfanne

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Um Ketchup selber machen, zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und anschließend beides fein hacken.
  2. Dann die Tomaten waschen, halbieren und dabei den Fruchtansatz entfernen. Das Fruchtfleisch danach in Würfel schneiden.
  3. Nun das Olivenöl bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten und mit dem Zucker bestreuen.
  4. Unter Rühren etwas karamellisieren lassen und dann mit dem Essig ablöschen.
  5. Jetzt die Tomatenwürfel hinzufügen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, bis die Tomaten schön weich sind.
  6. Zuletzt den Pfanneninhalt durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Ergebnis dieses Rezepts ist in erster Linie von der Qualität und dem Aroma der Tomaten abhängig. Nach Möglichkeit reife, aromatische Flaschentomaten verwenden, die über eine natürliche Süße und wenig Kerne verfügen.

Auf dieser Basis lässt sich experimentieren, denn die Geschmäcker sind verschieden. Ein Stück Ingwer (etwa 3 cm), Senf- und Paprikapulver (1 TL gestrichen), Pimentkörner (1/2 TL) und Gewürznelken (2-3 Stück) zu den Tomaten geben und mitköcheln. Wichtig ist zum Schluss eine ausgewogene Balance von süß, sauer und würzig.

Zum Karamellisieren Rohrzucker statt weißen Zucker verwenden. Für eine scharfe Ketchup-Version Chiliflocken mitköcheln oder zuletzt einen Schuss Tabasco unter das Tomatenpüree mischen. Auch Kardamom, Zimt, Koriander, Kurkuma, Muskat oder Kreuzkümmel passen hinein.

Den Ketchup zuletzt heiß in sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen und fest verschließen. So hält er sich im Kühlschrank mehrere Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
33
Fett
1,67 g
Eiweiß
0,71 g
Kohlenhydrate
3,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare