Kirschen einwecken

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
66 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bevor es an das Kirschen einwecken geht, 4 Einweck- oder Schraubgläser (á 500 ml) inklusive Deckel sterilisieren.
- Anschließend die Kirschen waschen, von Blättern und Stielen befreien, entkernen und in die vorbereiteten Gläser füllen.
- Nun das Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben, beides zum Kochen bringen und etwa 1 Minute aufkochen.
- Den Topf danach vom Herd nehmen und das Zuckerwasser 5 Minuten abkühlen lassen.
- Das noch heiße Zuckerwasser - bis etwa 1 cm unterhalb des Glasrandes - über die Kirschen gießen, so dass sie völlig bedeckt sind. Die Gläser danach sofort fest verschließen.
- Im Anschluss daran ein passendes Gitter in einen großen Topf legen und die gefüllten Gläser darauf so platzieren, dass sie sich gegenseitig nicht berühren.
- Jetzt soviel Wasser in den Topf füllen, bis die Gläser zu etwa 3/4 im Wasser stehen und dann auf 80 °C (Themometer benutzen) erhitzen.
- Die Kirschen etwa 30 Minuten lang einkochen, dann vorsichtig aus dem heißen Wasser heben und unter einem Küchentuch vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die jeweiligen Gläser sowie ihre Deckel zum Sterilisieren in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten auskochen. Danach vorsichtig herausnehmen und kopfüber auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
So geht es ohne Kirschentsteiner: Einen kleinen Trichter auf den Kopf stellen, die Kirschen mit der Stelle, wo vorher die Stiele saßen, auf die Trichterspitze legen und mit einer leichten Abwärtsbewegung die Kerne herausdrücken.
Ist kein passendes Gitter für den Topf vorhanden, einfach ein sauberes, mehrfach gefaltetes Küchentuch auf den Topfboden legen.
Nach dieser Methode sind die Kirschen etwa 6 Monate haltbar, wenn sie an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
User Kommentare