Käsekuchen mit Kirschen
Ganz ohne Boden, jedoch mit fruchtigen Kirschen wird dieser einfache Käsekuchen zubereitet. Hier das Rezept.
Foto sedaeva / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (130 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
6
|
Stk |
Eier
|
1
|
Prise |
Salz
|
200
|
g |
Zucker
|
500
|
g |
Quark
|
2
|
Pk |
Vanillepuddingpulver
|
40
|
g |
Mehl
|
1
|
Stk |
Vanilleschote
|
350
|
g |
Kirschen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen und eine Springform (26 cm) mit Butter befetten.
- Die Kirschen waschen, abtropfen lassen und entkernen.
- Die Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Schüssel sehr steif schlagen.
- Eigelb mit dem Zucker in eine separate Schüssel geben und schaumig rühren.
- Das Puddingpulver auf den Kirschen verteilen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und vorsichtig das Mark herauskratzen.
- Nun den Quark, das restliche Puddingpulver, Mehl und das Vanillemark zur Eigelb-Zucker-Masse hinzufügen und unterrühren.
- Dann vorsichtig den Eischnee sowie die abgetropften Kirschen unterrühren und den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
- Den Käsekuchen mit Kirschen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen, dann den Backofen ausschalten und den Kuchen darin abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen aus der Form lösen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept bringt saftigen Hefeteig mit köstlichen Sauerkirschen zusammen und das Ergebnis ist eine sommerliche Kirschrolle für die Kaffeetafel.
Die Blätterteigtaschen mit Kirschen schmecken nach Sommer und am besten dann, wenn sie noch ein wenig warm sind. Hier ist das schnelle Rezept dafür.
Leckeres sowie süßes Kirschgelee gelingt mit dem Rezept. Dies eignet sich besonders für die Kirschen-Saison.
Mit diesem Rezept gelingen Kirschmuffins der Extraklasse. Extra saftig, extra fruchtig und extra schokoladig, gekrönt von einer Extraportion Creme.
Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.
Nichts geht über selbstgekochte Marmelade und dabei ist es ganz einfach, beispielsweise dieses köstliche Kirschmarmelade-Rezept zuzubereiten.
User Kommentare