Kirschkuchen mit Joghurt

Zutaten für 12 Portionen
120 | g | Butter, weich |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
0.25 | Stk | Vanilleschote |
3 | Stk | Eier |
350 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Naturjoghurt |
400 | g | Süßkirschen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kirschen waschen, entsteinen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
- Dann das Mark der Vanilleschote vorsichtig herauskratzen, hinzufügen und nach und nach die Eier einzeln einrühren, bis die Masse cremig ist.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz verrühren und nur kurz unter den Teig rühren. Zum Schluss den Joghurt unterheben.
- Nun den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, glatt streichen und darauf die Kirschen verteilen.
- Den Kirschkuchen mit Joghurt im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen und zuletzt eine (Stäbchenprobe machen).
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Aufschneiden auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig schön fluffig wird, alle nassen Zutaten mindestens 5 Minuten hell-cremig rühren. Die trockenen Zutaten nur kurz untermischen, denn sonst wird der Teig fest. Es macht nichts, wenn sich im fertigen Teig noch trockene Mehlspitzen zeigen.
Außerhalb der Saison oder wenn die Zeit knapp ist, lässt sich der Kuchen auch prima mit tiefgekühlten Sauerkirschen zubereiten. Sie müssen vorher nicht aufgetaut werden.
Hübsch sieht es aus, wenn der ausgekühlte Kirschkuchen mit Puderzucker übersiebt und - in der Saison - mit frischen Kirschen garniert wird.
Sofern der Kuchen als Dessert serviert werden soll, passen dazu kalte Schlagsahne oder eine kleine Kugel Cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine.
User Kommentare