Kirschkuchen mit Joghurt

Der Kirschkuchen mit Joghurt ist unglaublich locker und fruchtig. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken und er eignet sich auch gut als Dessert.

Kirschkuchen mit Joghurt Foto zzayko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (1.071 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Butter, weich
120 g Zucker
0.25 Stk Vanilleschote
3 Stk Eier
350 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Naturjoghurt
400 g Süßkirschen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Kirschen waschen, entsteinen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
  4. Dann das Mark der Vanilleschote vorsichtig herauskratzen, hinzufügen und nach und nach die Eier einzeln einrühren, bis die Masse cremig ist.
  5. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz verrühren und nur kurz unter den Teig rühren. Zum Schluss den Joghurt unterheben.
  6. Nun den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, glatt streichen und darauf die Kirschen verteilen.
  7. Den Kirschkuchen mit Joghurt im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen und zuletzt eine (Stäbchenprobe machen).
  8. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Aufschneiden auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit der Teig schön fluffig wird, alle nassen Zutaten mindestens 5 Minuten hell-cremig rühren. Die trockenen Zutaten nur kurz untermischen, denn sonst wird der Teig fest. Es macht nichts, wenn sich im fertigen Teig noch trockene Mehlspitzen zeigen.

Außerhalb der Saison oder wenn die Zeit knapp ist, lässt sich der Kuchen auch prima mit tiefgekühlten Sauerkirschen zubereiten. Sie müssen vorher nicht aufgetaut werden.

Hübsch sieht es aus, wenn der ausgekühlte Kirschkuchen mit Puderzucker übersiebt und - in der Saison - mit frischen Kirschen garniert wird.

Sofern der Kuchen als Dessert serviert werden soll, passen dazu kalte Schlagsahne oder eine kleine Kugel Cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine.

Nährwert pro Portion

kcal
264
Fett
10,34 g
Eiweiß
5,65 g
Kohlenhydrate
36,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen mit Öl

KIRSCHKUCHEN MIT ÖL

Bei diesem Rezept für Kirschkuchen mit Öl wird ein Ölteig zubereitet und mit Kirschen belegt. Ein tolles und einfaches Blechkuchen-Rezept.

Eingelegte Kirschen in Alkohol

EINGELEGTE KIRSCHEN IN ALKOHOL

Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und somit haltbar gemacht.

Kirschkuchen mit Schoko

KIRSCHKUCHEN MIT SCHOKO

Der Kirschkuchen mit Schoko ist nach diesem Rezept rasch gebacken und der Beweis dafür, das Kirschen und Schokolade eine perfekte Kombi sind.

Rumkirschen

RUMKIRSCHEN

Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.

Käsekuchen mit Kirschen

KÄSEKUCHEN MIT KIRSCHEN

Wow! Dieser Käsekuchen mit Kirschen kommt ganz ohne Boden aus. Das Rezept setzt auf das Wesentliche, nämlich Kirschen und eine leckere Quarkmasse.

Blätterteigtaschen mit Kirschen

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT KIRSCHEN

Die Blätterteigtaschen mit Kirschen schmecken nach Sommer und am besten dann, wenn sie noch ein wenig warm sind. Hier ist das schnelle Rezept dafür.

User Kommentare