Kirschkuchen
Zutaten für 12 Portionen
1 | kg | Süßkirschen, dunkel |
---|---|---|
3 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Zutaten für den Teig | ||
5 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Butter, weich |
250 | g | Weizenmehl |
200 | g | Puderzucker |
2 | EL | Backpulver |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
Rezept Zubereitung
- Die Süßkirschen waschen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Danach entstielen und mit einem Kirschentkerner von den Kernen befreien.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für den Teig den Puderzucker in eine Rührschüssel sieben, die weiche Butter und den Zitronenabrieb dazugeben und schaumig rühren.
- Nun die Eier einzeln nach und nach unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, unter die übrigen Zutaten rühren, bis alle gut vermengt sind und ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
- Die Hälfte der Kirschen unter den Teig ziehen. Anschließend auf das vorbereitete Backblech geben, glatt streichen und die restlichen Kirschen darauf verteilen und leicht andrücken.
- Das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Kirschkuchen etwa 40 Minuten backen.
- Das Blech nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen. Den Kuchen in Portionsstücke schneiden, jeweils ein Stück auf einen Teller setzen und den Kuchen sowie den Teller mit Puderzucker bestäuben.
- Zum Kuchen passt eine halbsteif geschlagene Vanille-Sahne sehr gut.
Tipps zum Rezept
Kleine Mengen Kirschen lassen sich auch sehr gut mit einem kleinen Trichter entkernen. Dafür den Trichter mit der weiten Öffnung nach unten auf ein Tablett stellen, die einzelnen Kirschen auf der spitzen Tülle ansetzen und leicht nach unten drücken.
User Kommentare