Baiser selber machen
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 100 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel geben, eine Prise Salz hinzufügen und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zunächst auf niedriger Stufe, dann auf hoher Stufe schlagen, bis es weiche Spitzen bildet.
- Dann den Zucker nach und nach einrieseln lassen, dabei weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse glänzend und steif ist (5-10 Minuten).
- Anschließend die Baiser-Masse in einen Spritzbeutel füllen oder mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf das vorbereitete Blech setzen.
- Danach Baiser 60–90 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie außen trocken und fest, innen aber noch leicht hohl wirken.
- Im Anschluss Baiser im ausgeschalteten Ofen leicht abkühlen lassen, damit sie nicht reißen.
Tipps zum Rezept
Nach dem Abkühlen luftdicht in einer Dose aufbewahren. So bleibt es mehrere Wochen knusprig. Passt perfekt für Desserts, Kuchen oder als kleine Nascherei zwischendurch.
Fett oder Wasser verhindern, dass das Eiweiß steif wird – Schüssel und Rührbesen unbedingt sauber und trocken halten.
Optional 1/2 Teelöffel Zitronensaft oder 1/2 Teelöffel Maisstärke unterheben – das macht das Baiser stabiler und verhindert, dass es während des Trocknens zu stark einsinkt.
Wer möchte, kann die Masse vor dem Aufspritzen mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben. Weiters kann die Masse mit Kakao, gehackten Nüssen, Zimt oder Kakaonibs verfeinert werden.
Eiweiß sollte Zimmertemperatur haben, so lässt es sich leichter steif schlagen.
User Kommentare