Haferflockenplätzchen

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Haferflockenplätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (3.188 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 Stk Eier
250 g Haferflocken, zart
140 g Zucker
16 g Backpulver
16 g Vanillezucker
100 g Mehl
150 g Butter

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Dann die Eier in eine Rührschüssel geben und für ca. 5 Minuten schaumig rühren. Den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und gründlich unterrühren.
  3. Anschließend die Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen, etwas abkühlen lassen und unter die Eimasse rühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zuletzt kurz unter die Teigmasse rühren, bis sich alle Zutaten so gerade eben verbunden hat.
  5. Nun die Haferflocken rasch untermischen und aus dem Teig, mit Hilfe von zwei Teelöffeln, kleine Häufchen abstechen und diese mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech verteilen.
  6. Im Anschluss die Haferflockenplätzchen mit der Hand leicht flach drücken und im vorgeheizten Backofen etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
  7. Danach herausnehmen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wenn die Haferflockenplätzchen etwas kerniger werden sollen, die Hälfte der Schmelzflocken durch grobe Haferflocken ersetzen. Oder durch ein paar Löffel vom Lieblingsmüsli, was den Plätzchen einen individuellen Geschmack verleiht.

Lecker und karamellig werden die Plätzchen durch die Verwendung von Rohrzucker statt weißem Haushaltszucker.

Damit die Plätzchen auf dem Blech nicht so stark verlaufen und für eine besonders tolle Konsistenz, den Teig vor der Weiterverarbeitung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schokofans tauchen die ausgekühlten Plätzchen mindestens zur Hälfte in flüssige Kuvertüre und manche bestreuen sie sogar mit ein paar Meersalzflocken (Fleur de Sel).

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
19,55 g
Eiweiß
7,17 g
Kohlenhydrate
48,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

Dinkel-Plätzchen

DINKEL-PLÄTZCHEN

Diese leckeren Dinkel-Plätzchen sind eine tolle Alternative zu Gebäck aus Weißmehl und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell gebacken.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese Plätzchen werde ich ausprobieren. Die 16 Gramm Backpulver entsprechen wohl einem Beutelchen oder Tütchen Backpulver?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo il-gatto-nero! Ja genau, die 16 g beziehen sich auf ein Päckchen Backpulver. Da es Backpulver aber auch in großen Packungen zu kaufen gibt, ist die genaue Grammangabe sinnvoller. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Danke für die Information. Ich hatte mir mal ein Glas mit Backpulver gekauft, da waren 200 Gramm drin.

Auf Kommentar antworten