Filter zurücksetzen
Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.
Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.
Pitter un Jupp erfreut jeden, der einen deftigen Eintopf zu schätzen weiß. Das alte Rezept wurde für die heutige Zeit etwas überarbeitet.
Würzig und doch fein schmeckt das Westfälische Rosenkohlsüppchen, das nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Westfälischer Grünkohleintopf ist ein echtes Winteressen, schmackhaft und wärmend. Das Rezept bereitet ihn wie damals zu, herzhaft und lecker!
Das Rezept für den Westfälischen Spitzkohltopf enthält neben zartem Spitzkohl würzige Bratwurstklößchen, die ihn besonders lecker und herzhaft machen.
Die Knisterfinken sind ein deftiger Eintopf aus Stielmus, Kartoffeln und Rindfleisch. Ein einfaches Rezept für ein leckeres Wohlfühlgericht.
In der Region ist der Münsterländer Wirsingauflauf sehr beliebt. Selbst Kinder mögen den würzigen Kohl, wenn er nach diesem Rezept zubereitet wird.
Das leckere Wintergemüse wird mit Kartoffeln zu einem kräftigen Eintopf. Nachfolgend das Rezept zum Nachkochen.