Westfälischer Spitzkohltopf

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Bratwürste, frisch, grob |
---|---|---|
1 | kg | Spitzkohl |
600 | g | Kartoffeln, festkochend |
2 | Stk | Zwiebeln |
0.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
120 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | TL | Kümmelsamen |
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
73 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Brät aus den Bratwürsten drücken oder schneiden und zu kleinen Klößen formen.
- Dann die Kümmelsamen mit etwas Wasser in eine Tasse geben, für 1 Minute in der Mikrowelle aufkochen und danach etwa 10 Minuten ziehen lassen. Den Sud durch ein Sieb gießen und zur Seite stellen.
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Zuletzt den Spitzkohl putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
- Nun das Öl erhitzen und die Speckwürfel darin etwa 3 Minuten braten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und weitere 3 Minuten mitbraten.
- Als Nächstes die Kartoffelwürfel zum Speck geben, die Brühe angießen und mit Salz, Pfeffer und dem Kümmelsud würzen. Alles etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, dann den Spitzkohl hinzufügen und alles zugedeckt weitere 8 Minuten köcheln. Der Spitzkohl soll noch "Biss" haben.
- Anschließend die Klößchen zum Gemüse geben und weitere 5 Minuten zugedeckt garen.
- Zum Schluss Westfälischen Spitzkohltopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
User Kommentare