Westfälischer Grünkohleintopf

Westfälischer Grünkohleintopf ist ein echtes Winteressen, schmackhaft und wärmend. Das Rezept bereitet ihn wie damals zu, herzhaft und lecker!

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Grünkohl

1.6 kg Grünkohl, frisch
150 g Speck, geräuchert, gewürfelt
40 g Schweineschmalz
700 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
2 EL Senf, mittelscharf
1.5 l Fleischbrühe, kräftig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Einlage

4 Stk Mettwürstchen, Mettenden
450 g Kasseler Nacken, mager, ohne Knochen

Zeit

129 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 99 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst vom Grünkohl die einzelnen Blätter vom Strunk brechen und welke oder beschädigte Blätter entsorgen.
  2. Anschließend die Blätter entlang der mittleren Blattrippe abzupfen. Danach in ein Sieb geben und unter laufendem Wasser gründlich waschen.
  3. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Grünkohl darin etwa 4 Minuten blanchieren.
  4. Danach abgießen, in einer Schüssel mit Eiswasser abschrecken, erneut abgießen und gut abtropfen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Den Kasselernacken ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
  6. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Schmalz in den großen Kochtopf geben, erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 4-5 Minuten anbraten.
  7. Nun den abgetropften Grünkohl dazugeben und die Brühe angießen. Die Kartoffel- und Kasselerwürfel hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Senf würzen und die Mettwürste auf die übrigen Zutaten legen.
  8. Den Westfälischen Grünkohleintopf zugedeckt etwa 1,5 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen - währenddessen immer wieder umrühren und gegebenenfalls noch etwas Brühe nachgießen.
  9. Den Eintopf zuletzt noch einmal kräftig abschmecken, auf Suppenteller füllen, pro Portion eine Mettwurst auflegen und mit Senf servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.185
Fett
51,79 g
Eiweiß
121,11 g
Kohlenhydrate
55,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch

SPITZKOHL-EINTOPF MIT HACKFLEISCH

Einfach, deftig und mega-lecker ist dieser Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch. Das Rezept ist völlig unkompliziert und macht sich fast von selbst.

User Kommentare