Momos – tibetische Teigtaschen

Momos sind gefüllte Teigtaschen aus Tibet und Nepal, die inzwischen in ganz Süd- und Ostasien beliebt sind und mit dem Rezept auch zuhause gelingen.

Momos – tibetische Teigtaschen Foto kumarmukesh / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

300 g Weizenmehl, glatt
1 Prise Salz
150 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für die Füllung

200 g Weißkohl
1 Stk Möhre
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 cm Ingwer, frisch
2 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Nudelholz Schüssel Frischhaltefolie Küchenreibe Dämpfeinsatz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit Salz und Wasser verkneten, sodass ein glatter, elastischer Teig entsteht.
  2. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit für die Füllung Weißkohl putzen, Strunk entfernen, waschen und fein hacken. Möhre schälen und auf einer Küchenreibe fein raspeln.
  4. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenso auf der Küchenreibe fein reiben.
  5. Nun Weißkohl, Möhrenstücke, Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer mit der Sojasauce, Sesamöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und die Zutaten gut vermischen.
  6. Jetzt den Teig aus der Folie wickeln, in kleine Stücke teilen, zu Kugeln formen und jede Kugel auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn rund (ca. 8-10 cm Durchmesser) ausrollen.
  7. Im Anschluss je einen Teelöffel Füllung in die Teigmitte setzen, den Rand hochziehen und zu kleinen Täschchen falten (halbmondförmig oder rund zusammengefaltet).
  8. Dann Momos mit etwas Abstand in einen gefetteten Dämpfeinsatz oder Bambuskorb setzen und über kochendem Wasser 10–12 Minuten garen, bis der Teig glänzend und durchscheinend ist.

Tipps zum Rezept

Traditionell werden Momos gedämpft, manchmal aber auch frittiert oder in Brühe gekocht. Momos gelten als geselliges Essen: In vielen Familien bereitet man sie gemeinsam zu, füllt, faltet und dämpft die Taschen, bevor sie frisch auf den Tisch kommen. Besonders beliebt sind sie mit pikanten Dips auf Basis von Chili, Tomaten oder Sesam – so wird aus den kleinen Teigtaschen ein richtiges Wohlfühlessen.

Damit die Momos beim Dämpfen nicht am Korb kleben bleiben, den Einsatz mit etwas Öl einpinseln oder kleine Stücke Backpapier unterlegen. Wer keinen Dämpfeinsatz hat, kann Momos auch in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit Wasser zugedeckt kurz garen („Potsticker“-Variante).

Den Teig sehr dünn ausrollen – so werden die Teigtaschen zart und der Geschmack der Füllung kommt besser zur Geltung.

Die Füllung darf nicht zu feucht sein, sonst werden die Momos matschig. Kohl vorher leicht salzen, kurz ziehen lassen und überschüssiges Wasser ausdrücken.

Statt Gemüse kann man auch Hackfleisch (z. B. Rind, Schwein oder Huhn) verwenden. Wer es abwechslungsreich mag: verschiedene Füllungen vorbereiten (z. B. eine mit Gemüse, eine mit Fleisch) und gemischt servieren. Wird Fleisch verwendet, sollte es gut gewürzt sein, da der Teig selbst eher neutral schmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
307
Fett
3,44 g
Eiweiß
9,18 g
Kohlenhydrate
59,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bratnudeln aus Asien

BRATNUDELN AUS ASIEN

Für Bratnudeln aus Asien muss kein Lieferdienst bemüht werden, denn das Rezept dafür ist leicht in der Zubereitung und das Ergebnis köstlich.

Usbekischer Plow

USBEKISCHER PLOW

Usbekischer Plow oder Plov ist ein köstliches Gericht aus lockerem Reis, Fleisch, Gemüse und vielen Gewürzen. Hier ist eines der besten Rezepte dafür.

Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas

ASIA-GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT ANANAS

Dieses pikante Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas ist im Nu zubereitet und passt ganz klassisch zu Reis.

Hackfleisch thailändisch

HACKFLEISCH THAILÄNDISCH

Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.

Chop Suey

CHOP SUEY

Mit diesem Rezept für ein köstliches Chop Suey kommt mit knackigem Gemüse und zartem Geflügel eine gesunde Abwechslung auf den Tisch.

Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch

ASIATISCHE GEMÜSEPFANNE MIT PUTENFLEISCH

Dieses Rezept ist perfekt für alle Fans der asiatischen Küche. Die würzige Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch ist im Nu zubereitet.

User Kommentare