Filter zurücksetzen
Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.
Lust auf einen Pfälzer Teller - Saumagen, Leberknödel und Bratwurst? Das Rezept ergänzt das deftige Vergnügen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Mit diesem Rezept lässt sich der traditionelle Pfälzer Saumagen auf Sauerkrautbett auch zuhause zubereiten und das ist nicht so schwer wie vielleicht gedacht.
Jeder liebt Pichelsteiner Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Nach diesem Rezept werden alle Zutaten geschichtet und anschließend im Ofen gebacken.
Das Beste von Himmel und Erde haben die Hessen zu ihrem Nationalgericht erklärt. Das Rezept verrät, welche deftigen Zutaten sich dahinter verbergen.
Hinter Bötel mit Lehm und Stroh verbirgt sich das Rezept für ein deftiges Eisbein mit Erbspüree und Sauerkraut, wie es in der Region zubereitet wird.
Ein schönes Rezept für schmackhafte Hämmchen un sure Kappes. Keine Angst vor Eisbein, denn das zarte Fleisch ist wirklich köstlich.
Das Rezept ergänzt den leckeren Spitzkohl-Eintopf mit Kasseler zusätzlich durch etwas Rote Bete und serviert ihn mit einem Löffel Crème fraîche.
Diese Ammerländer Schweinshaxe hat es in sich. Das Rezept sieht eine Füllung aus Sauerkraut und kräftigem Schweinemett vor, ein herzhafter Genuss.