Kokosrolle ohne Backen

Zum Kaffee oder als Dessert macht sich diese Kokosrolle ohne Backen gleichermaßen gut und sie ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten.

Kokosrolle ohne Backen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (64 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

2 EL Kokosraspel, zum Bestreuen

Zutaten für den Teig

290 g Butterkekse
140 g Puderzucker
40 g Backkakaopulver
40 ml Kaffee oder Espresso, stark
1 TL Rum, braun

Zutaten für die Füllung

140 g Butter, weich
45 g Puderzucker
55 g Kokosraspel

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butterkekse zerkrümeln und in eine Schüssel geben.
  2. Das Kakaopulver, den Kaffee, den Rum sowie den Puderzucker hinzufügen und alle Zutaten gut miteinander vermengen.
  3. Anschließend die Masse zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  4. In der Zwischenzeit die Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren und dann die Kokosraspel untermischen.
  5. Kurz vor Beendigung der Kühlzeit ein langes Stück Frischhaltefolie auf einer Arbeitsfläche auslegen und gleichmäßig mit den Kokosraspeln bestreuen.
  6. Nun den Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf die ausgestreuten Kokosraspel geben, mit einem weiteren Stück Frischhaltefolie bedecken und etwa 5 mm dünn ausrollen.
  7. Jetzt die obere Folie vorsichtig abziehen, die Kokos-Butter-Masse auf dem Keksteig verstreichen und mit Hilfe der Folie vorsichtig aufrollen. Die Enden der Folie fest zudrehen und die Kokosrolle ohne Backen für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  8. Die Rolle kurz vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen und mit einem sehr scharfen Messer in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Tipps zum Rezept

Die Butterkekse entweder in einer Küchenmaschine zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Backholz ein paar Mal darüberrollen, bis sie zerkrümelt sind.

Ist kein Backkakao im Haus, kann auch normales Kakaopulver verwendet werden. Jedoch hat Backkakao den Vorteil, dass er ungesüßt ist, eine schöne, dunkle Farbe hat und sehr schokoladig schmeckt.

Damit die Kokosrollen-Scheiben schön glatt werden, das Messer kurz in heißes Wasser tauchen und vor jedem Schnitt mit einem Küchentuch abtrocknen.

Sofern Kinder mitessen, den Rum weglassen oder durch ein paar Tropfen Rum-Aroma aus dem Backregal ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
163
Fett
9,58 g
Eiweiß
1,45 g
Kohlenhydrate
17,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare