Kürbischips

Im Herbst hat der leuchtend orangefarbene Hokkaido Saison. Aus ihm lassen sich mit diesem Rezept leckere Kürbischips herstellen, die durch Zimt ein warmes Aroma erhalten.

Kürbischips Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Hokkaido-Kürbis, klein
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kürbischips zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach den Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne sowie Fasern mit einem Löffel herausschaben.
  3. Nun die Kürbishälften zunächst in Spalten und danach in sehr dünne Scheiben schneiden - noch besser hobeln.
  4. Die Kürbisscheiben auf dem Backblech auslegen, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz sowie Zimt würzen.
  5. Im Anschluss daran das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, die Chips etwa 30-40 Minuten - je nach Backofen - backen und dabei die Backofentür einen Spalt weit öffnen, damit die Feuchtigkeit entweicht.
  6. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der leckere Hokkaido-Kürbis mit seinem nussigen Geschmack hat zudem den Vorteil, dass er nicht geschält werden muss. Gründliches Waschen der Schale reicht aus, nur schorfige Stellen sollten entfernt werden. Die Schale sorgt dafür, dass die Kürbischips stabil bleiben.

Auch sehr lecker: Kürbiskernöl, das ebenfalls mild-nussig sowie würzig schmeckt und eine authentische Alternative zum Olivenöl darstellt.

Die Gewürze können jederzeit ergänzt oder ersetzt werden. Zitronensaft, Chili-, Knoblauch-, Rosenpaprika- und Knoblauchpulver sowie gemahlener Rosmarin oder Thymian passen sehr gut zum Kürbis.

Die Backofentür bleibt während der Backzeit einen Spalt offen, wenn ein Holzkochlöffelstiel darin eingeklemmt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
231
Fett
25,57 g
Eiweiß
0,03 g
Kohlenhydrate
0,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare