Lotus Cheesecake

Mit diesem Rezept gelingt ein feiner Lotus Cheesecake, der ganz ohne Backen auskommt. Ein delikater Genuss, gerade an warmen Tagen.

Lotus Cheesecake Foto Aisyaqilumar / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Stücke

10 Stk Karamellkekse, zur Dekoration

Zutaten für den Boden

230 g Karamellkekse
100 g Butter

Zutaten für die Creme

500 g Doppelrahm-Frischkäse, natur
250 g Speisequark
180 g Karamellaufstrich
80 g Zucker

Zutaten für den Guss

200 g Karamellaufstrich

Benötigte Küchenutensilien

Springform Kochtopf Standmixer

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für den Lotus Cheesecake die Karamellkekse für den Boden in einen Standmixer füllen und fein zerbröseln.
  2. Nun die Butter in einem Topf bei kleiner Temperatur zum Schmelzen bringen, dann die Keksbrösel hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  3. Danach eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier belegen, die Masse einfüllen, gleichmäßig verteilen und gut festdrücken. Dann bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  4. Als Nächstes für die Creme den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Mixers gut verrühren. Dann den Quark, Zucker und den Karamellaufstrich hinzufügen und alles zusammen zu einer homogenen Creme schlagen.
  5. Die Creme auf dem Boden verteilen, dann wieder zurück in den Kühlschrank stellen.
  6. Nun für den Guss den Karamellaufstrich in eine Schüssel über einem Wasserbad geben und schmelzen lassen, dann die Torte damit begießen und für weitere 2-3 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.
  7. Zum Schluss den Rand der Springform vorsichtig lösen, dann einige Kekse grob zerbröseln und zur Dekoration auf dem Guss verteilen.

Tipps zum Rezept

Wenn sich Besuch ankündigt, kann dieser Cheesecake auch bereits am Vorabend zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank kühlen.

Ein Hauch von Zimt oder eine Prise Meersalz in der Füllung kann die karamellige Note der Karamellkekse intensivieren und sorgt so für mehr geschmackliche Tiefe.

Anstelle von Quark kann die Creme auch mit geschlagener Sahne oder Mascarpone zubereitet werden. So bekommt sie eine besonders luftige Textur.

Auch gehackte und geröstete Haselnüsse können als Topping verwendet werden.

Nährwert pro Stück

kcal
280
Fett
15,70 g
Eiweiß
8,68 g
Kohlenhydrate
26,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Philadelphiatorte

PHILADELPHIATORTE

Diese cremige Philadelphiatorte wird mit Götterspeise zubereitet und kommt ganz ohne Backofen aus. Hier das leckere Rezept, das vor allem an warmen Tagen ein Genuss ist.

Philadelphiatorte

PHILADELPHIATORTE

Das Rezept für diese köstliche Philadelphiatorte gelingt ganz ohne Backen und ist im Nu zubereitet. Ein kühles Kuchenerlebnis an warmen Tage.

Heidelbeer-Quark-Torte

HEIDELBEER-QUARK-TORTE

Wow! Diese Heidelbeer-Quark-Torte ist ein Hingucker! Sie ist beerenstark, fruchtig im Gescmack und das Rezept kommt ohne Backofen aus.

Einfache Malakofftorte ohne Backen

EINFACHE MALAKOFFTORTE OHNE BACKEN

Ein tolles Rezept für eine Einfache Malakofftorte ohne Backen. Sie ist sahnig, luftig und schmeckt einfach himmlisch. Außerdem sieht sie super aus.

Kinder Schoko-Bons®-Torte ohne Backen

KINDER SCHOKO-BONS®-TORTE OHNE BACKEN

Mit diesem Rezept und ganz ohne Backen gelingt diese leckere Kinder-Schoko-Bons®-Torte, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Veganer Kalter Hund

VEGANER KALTER HUND

Fast jeder kennt das Rezept, aber vielleicht nicht als vegane Version. Dabei schmeckt der vegane Kalte Hund genauso gut, wie das Original von damals.

User Kommentare