Erdbeertorte

Fruchtig-süßer Genuss ist mit dieser Erdbeertorte aus dem Kühlschrank garantiert. Das Rezept dafür ist einfach und immer ein großer Erfolg.

Erdbeertorte Foto oksixx / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (459 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Pk Kekse, Butterkekse
150 g Butter
500 g Erdbeeren
500 g Quark
300 ml Sahne
2 Pk Vanillezucker
9 Bl Gelatine
200 g Erdbeeren zum Belegen
1 Pk Tortenguss

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen. Die Kekse in einem Zerkleinerer zerbröseln und anschließend mit der flüssigen Butter vermengen.
  2. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse hineingeben. Mit einem Löffel zu einem gleichmäßigen Boden drücken und danach für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Belag:

  1. In der Zwischenzeit die Erdbeeren kurz abbrausen, trocken tupfen, putzen und halbieren. Die Hälfte der Früchte mit dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und fein pürieren.
  2. Dann die Gelatine 5 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen.
  3. Das Erdbeerpüree in einem Topf bei geringer Hitze erwärmen. Die Gelatine gut ausdrücken und nacheinander Blatt für Blatt unter Rühren darin auflösen.
  4. Nun den Quark in eine Schüssel geben und das Erdbeerpüree unterrühren. Die Schlagsahne mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.

Zubereitung Erdbeertorte:

  1. Jetzt die Erdbeer-Quark-Creme auf den gekühlten Keksboden streichen und weitere 30 Minuten kalt stellen. Danach die restlichen Erdbeer-Hälften darauf verteilen.
  2. Dann nochmals für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Rechtzeitig vor dem Servieren herausnehmen, aus der Form lösen und gekühlt genießen.

Tipps zum Rezept

Die Kekse lassen sich auch ohne Maschine zerbröseln. Einfach in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Backholz ein paar Mal darüberrollen.

Statt der Butterkekse können auch Schoko-Cookies, Vollkornkekse oder Amarettini zu Bröseln und dann zu einem leckeren Tortenboden verarbeitet werden.

Besonders hübsch sieht die Torte aus, wenn für den Belag möglichst gleich große Erdbeeren verwendet werden. Die Kelchblätter der Früchte erst nach dem Abbrausen entfernen, damit sich die Erdbeeren nicht mit Wasser vollsaugen.

Ohne Guss sieht die Torte besonders frisch aus. Wer aber auf einen Tortenguss nicht verzichten möchte, bereitet ihn nach Packungsanweisung zu und gießt ihn noch warm über die Erdbeeren.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
32,53 g
Eiweiß
11,19 g
Kohlenhydrate
11,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Philadelphiatorte

PHILADELPHIATORTE

Diese cremige Philadelphiatorte wird mit Götterspeise zubereitet und kommt ganz ohne Backofen aus. Hier das leckere Rezept, das vor allem an warmen Tagen ein Genuss ist.

Philadelphiatorte

PHILADELPHIATORTE

Das Rezept für diese köstliche Philadelphiatorte gelingt ganz ohne Backen und ist im Nu zubereitet. Ein kühles Kuchenerlebnis an warmen Tage.

Heidelbeer-Quark-Torte

HEIDELBEER-QUARK-TORTE

Wow! Diese Heidelbeer-Quark-Torte ist ein Hingucker! Sie ist beerenstark, fruchtig im Gescmack und das Rezept kommt ohne Backofen aus.

Einfache Malakofftorte ohne Backen

EINFACHE MALAKOFFTORTE OHNE BACKEN

Ein tolles Rezept für eine Einfache Malakofftorte ohne Backen. Sie ist sahnig, luftig und schmeckt einfach himmlisch. Außerdem sieht sie super aus.

Kinder Schoko-Bons®-Torte ohne Backen

KINDER SCHOKO-BONS®-TORTE OHNE BACKEN

Mit diesem Rezept und ganz ohne Backen gelingt diese leckere Kinder-Schoko-Bons®-Torte, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Veganer Kalter Hund

VEGANER KALTER HUND

Fast jeder kennt das Rezept, aber vielleicht nicht als vegane Version. Dabei schmeckt der vegane Kalte Hund genauso gut, wie das Original von damals.

User Kommentare