Frischkäsetorte mit Kirschen
Zutaten für 12 Portionen
2 | gl | Sauerkirschen, entsteint |
---|---|---|
2 | Pk | Tortenguss, klar |
Zutaten für den Tortenboden | ||
200 | g | Löffelbiskuits |
130 | g | Butter, weich |
Zutaten für die Frischkäsecreme | ||
200 | g | Doppelrahm-Frischkäse |
80 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Bch | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
1 | Pk | Sahnesteif |
Rezept Zubereitung
- Zunächst für den Tortenboden die Löffelbiskuits zerkleinern und anschließend mit der weichen Butter vermischen.
- Danach die Biskuitmasse auf den Boden einer Springform oder einer Obstkuchenform (Ø 26 cm) geben und gleichmäßig verteilen.
- Den Tortenboden leicht andrücken, einen 1-2 cm hohen Rand daraus hochziehen und die Form in den Kühlschrank stellen.
- Nun den Frischkäse mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft verrühren.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif steif aufschlagen, mit dem Schneebesen unter die Frischkäsemasse ziehen und danach auf dem Tortenboden verstreichen.
- Anschließend die Kirschen aus dem Glas in ein Sieb geben, abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Die abgetropften Kirschen auf der Frischkäsecreme verteilen.
- Jetzt etwa 500 ml Kirschsaft abmessen und daraus einen Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten. Den Guss noch heiß über die Kirschen geben und abkühlen lassen.
- Die Frischkäsetorte mit Kirschen zum Festwerden für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Die Löffelbiskuits lassen sich leicht mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und ein paar Mal mit dem Backholz darüberrollen. Statt der Löffelbiskuits können auch Butterkekse, Schokokekse, Vollkornkekse und sogar Cornflakes verwendet werden.
Damit die Torte im Kühlschrank keine fremden Gerüche annimmt, entweder mit einer Kuchenglocke oder locker mit Frischhaltefolie abdecken.
Ein toller Farbeffekt wird zuletzt durch das Aufstreuen gehackter Pistazien erreicht. Ihr Grün passt super zum Rot der Kirschen. Die Torte schmeckt übrigens auch sehr gut mit anderen Obstsorten, beispielsweise Mandarinen, Pfirsichen oder Erdbeeren.
Zum Lösen der Torte ein langes Messer kurz in heißes Wasser tauchen und damit rundum zwischen Formrand und Torte fahren. Das Messer zum Aufschneiden der einzelnen Stücke ebenfalls kurz in heißes Wasser tauchen.
User Kommentare