Einfache Malakofftorte ohne Backen

Zutaten für 12 Portionen
150 | g | Margarine |
---|---|---|
150 | g | Mandeln, gemahlen |
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Schuss | Cognac (oder Weinbrand) |
0.5 | l | Kaffee, schwarz, stark |
150 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
150 | g | Puderzucker |
50 | Stk | Löffelbiskuits |
Zutaten für die Garnitur
350 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
---|---|---|
6 | Stk | Löffelbiskuits, für die Garnitur |
40 | g | Zartbitterschokolade |
1 | TL | Zucker |
Zeit
390 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Malakofftorte ohne Backen:
- Zunächst den Kaffee aufgießen, danach abkühlen lassen und mit einem Schuss Cognac verrühren.
- Anschließend die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und kalt stellen.
- Nun die Magarine mit dem Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen und dann die Eigelbe und die Mandeln unterrühren.
- Die Schlagsahne mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Masse heben und die Creme kalt stellen.
- Jetzt den Boden einer Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Darauf eine Lage Löffelbiskuits geben und mit dem kalten Kaffee beträufeln.
- Etwas von der Creme ca. 1 cm hoch darauf verstreichen, mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits fortfahren und auch diese mit Kaffee beträufeln. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und mit einer Schicht Creme abschließen.
- Die Torte mit Alu-Folie abdecken und mindestens 6 Stunden kalt stellen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit den Springformrand mit Hilfe eines spitzen Messers lösen. Die gut gekühlte Schlagsahne mit etwas Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
- Den Rand der Torte mit 2/3 der Schlagsahne bestreichen. Den Rest in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 10 mm) füllen und 12 Tuffs auf die Torte spritzen.
- Zuletzt die Einfache Malakofftorte mit einer Palette auf eine Tortenplatte umsetzen. Die Schokolade hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die Löffelbiskuits quer halbieren, mit einer Seite in die flüssige Schokolade tunken, fest werden lassen und die Torte damit dekorieren. Anschließend bis zum Servieren erneut kalt stellen.
Garnierung:
Tipps zum Rezept
Die Torte kann auch direkt auf der Tortenplatte aufgebaut werden. Dafür den Rand einer Springform (Ø 24 cm) auf eine passende Tortenplatte stellen, die erste Schicht Löffelbiskuits innerhalb des Rings darauf auslegen und die übrigen Zutaten wie angegeben einschichten.
Für mehr Stabilität sorgt ein quer halbierter Biskuitboden, der die erste Schicht Löffelbiskuits ersetzt. Ein gekaufter Biskuittortenboden kann ebenfalls verwendet werden.
Wie vom Konditor sieht die Torte aus, wenn der Rand zuletzt noch mit gerösteten Mandelblättchen garniert wird. Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten anrösten. Dann abkühlen lassen und mit Hilfe einer Teigkarte schräg von unten an den Sahnerand drücken.
User Kommentare