Lutefisk

Das traditionelle nordische Fischgericht Lutefisk ist ein typisches Weihnachtsessen, das allerdings sehr aufwendig ist - doch der Aufwand lohnt sich.

Lutefisk Foto fanfon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (90 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

1 kg Stockfisch (Dorsch)
5 EL Ätznatron
4 EL Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Stockfisch Vorbereitung

  1. Den Fisch ausnehmen und den Kopf sowie die Bauchlappen entfernen. Danach die Fischstücke bis zu einer Woche in kaltem Wasser einweichen. Dabei sollte das Wasser zweimal täglich gewechselt werden.
  2. Nach der Woche kommt der Stockfisch für drei Tage in eine Natronlauge, mit ca. 10 Litern Wasser.
  3. Nach dieser Zeit den Fisch herausnehmen und ein weiteres Mal für 2–3 Tage in kaltes Wasser legen. Der Lutefisk ist nun für die weitere Zubereitung im Backofen oder im Topf bereit.

Zubereitung im Backofen

  1. Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Lutefisk in eine feuerfeste Pfanne legen und mit reichlich Salz bestreuen. Die Pfanne anschließend mit Alufolie verschließen bzw. abdecken und den Fisch 30 - 40 Minuten im Ofen garen.

Zubereitung auf dem Herd

  1. Den Fisch in Stücke schneiden, in einen Topf geben, mit reichlich Salz bestreuen und warten, bis sich eine Salzlake gebildet hat.
  2. Als Nächstes den Topf mit einem Deckel abdecken und das Gericht bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Anschließend den Fisch für 10 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Serviert wird der Lutefisk mit aufgelassenem Speck, Kartoffeln und Erbsenpüree oder einfach nur mit zerlassener Butter.

Nährwert pro Portion

kcal
76
Fett
5,33 g
Eiweiß
9,33 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Elch Steak

ELCH STEAK

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill. Hier das Rezept dafür.

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Semla

SEMLA

Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

Karelischer Fleischtopf

KARELISCHER FLEISCHTOPF

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Lohikeitto

LOHIKEITTO

Lohikeitto ist eine cremige Suppe aus Lachs, Kartoffeln und Sahne, die in Finnland und anderen nordischen Ländern nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare