Karelische Piroggen
Bewertung: Ø 4,1 (14 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
0.5 | l | Milch zum Eintauchen |
---|---|---|
100 | g | Butter zum Eintauchen |
Zutaten für den Teig | ||
200 | g | Roggenmehl |
200 | g | Weizenmehl |
1 | TL | Salz |
150 | ml | Wasser |
Zutaten für die Füllung | ||
1 | TL | Salz |
0.5 | l | Wasser |
250 | g | Milchreis |
2 | EL | Butter |
1 | l | Milch |
1 | Stk | Ei |
Zutaten für die Eibutter | ||
3 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
Zubereitung des Teigs
- Das Roggenmehl und das Weizenmehl mit dem Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 270 °C vorheizen und den Teig zu einer Rolle formen. Die Teigrolle in ca. 20 gleichgroße Stücke schneiden und einzeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und oval ausrollen.
Zubereitung der Füllung
- Die Milch mit dem Wasser, Salz und dem Milchreis in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Temperatur etwas reduzieren und den Milchreis für etwa 45 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen immer wieder umrühren und aufpassen, dass der Reis nicht anbrennt. Den Reis nach 30-40 Minuten vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Wenn der Reis abgekühlt ist, ein rohes Ei unterrühren.
Zubereitung der Piroggen
Zubereitung der Eibutter
- Für die Eibutter die Eier ca. 10 Minuten hart kochen, mit kalten Wasser abschrecken, abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank lagern.
- Die Eier am nächsten Tag pellen, klein schneiden und vorsichtig mit etwas Salz und warmer Butter verrühren.
- Die Piroggen eventuell noch für einige Minuten im Backofen bei 150 °C erwärmen und mit der Eibutter zusammen servieren.
Tipps zum Rezept
Die karelischen Piroggen stammen aus der finnischen Küche und sind im Prinzip gefüllte Teigtaschen wobei die Füllung meist aus gesalzenem Milchreis besteht.
User Kommentare