Gravad Lax

Eine besondere Spezialität aus Norwegen ist der sogenannte Gravad Lax (graved Lachs), der oft an Festtagen wie Ostern oder Weihnachten serviert wird.

Gravad Lax Foto zoryanchik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (103 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Lachsfilet ohne Haut und Gräten
3 Bund Dill
5 EL Salz
5 EL Zucker
2 EL Pfeffer aus der Mühle
1 EL Pimentkörner
4 EL Senf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Lachsfilet sollte gewaschen und mit einem Küchentuch vorsichtig getrocknet werden. Den Dill klein hacken.
  2. Anschließend den Zucker, das Salz, Pfeffer und eventuell Senf und Piment vermengen und den Dill hinzugeben.
  3. Danach wird der Fisch gut in der vorbereiteten Mischung gewendet, anschließend in einem luftdichten Beutel oder in Folie verpackt und für 2-3 Tage im Kühlschrank kalt gestellt.
  4. Vor dem Servieren wird der Lachs vorsichtig aus dem Beutel genommen, die Marinade und Gewürzkörner grob entfernt und anschließend in mundgerechte Stücke geschnitten.

Tipps zum Rezept

Der Graved Lachs schmeckt besonders gut als Vorspeise oder Snack auf Brot oder Knäckebrot. Wer mag, kann dazu noch eine klassische Senf-Dill-Sauce reichen, die sich hervorragend als Dip für den Fisch eignet.

Übersetzt bedeutet der Name so viel wie "eingegrabener Lachs". Da das Rezept sehr alt ist und bis in die Zeit der Wikinger zurück reicht, es damals aber noch keine Kühlmöglichkeit in Form eines Kühlschrankes gab, musste eine Möglichkeit gefunden werden, den Fisch zu konservieren, damit er länger haltbar blieb. Dies erreichten die Wikinger indem sie den Lachs zunächst mit Salz und Kräutern belegten und ihn dann in die kühle Erde eingruben. Heutzutage ist es zum Glück nicht mehr nötig, den Lachs in der Erde zu verbuddeln. Stattdessen kann man den eingelegten Fisch einfach mehrere Tage im Kühlschrank "eingraben".

Nährwert pro Portion

kcal
79
Fett
1,60 g
Eiweiß
1,38 g
Kohlenhydrate
15,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Elch Steak

ELCH STEAK

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill.

Dänische Haferflocken-Kekse

DÄNISCHE HAFERFLOCKEN-KEKSE

Die dänischen Haferflocken-Kekse sind schnell gebacken, schmecken wunderbar und das Rezept für die Havregrynskager ist einfacher als ihr Name.

Dänisches Labskaus

DÄNISCHES LABSKAUS

Dänisches Labskaus, das traditionelle Seefahrergericht, sieht vielleicht nicht so aus, schmeckt aber nach diesem Rezept richtig würzig und gut.

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Smörrebröd

SMÖRREBRÖD

Smörrebröd ist ein reich belegtes Butterbrot und ein traditionelles Mittagessen der Dänen. Das Rezept stellt gleich drei köstliche Varianten vor.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

User Kommentare