Kjøttkaker

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
850 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
60 | ml | Rotwein, trocken |
1 | Prise | Gewürznelken, gemahlen |
1 | EL | Thymian, getrocknet |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
3 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für die Sauce
25 | g | Butter |
---|---|---|
1 | TL | Weizenmehl |
180 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Brötchen in einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser einweichen.
- Anschließend den Thymian, die Wacholderbeeren und die gemahlenen Gewürznelken in einen Mörser geben, fein zerstoßen und dann mit dem Rotwein verrühren.
- Als Nächstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Würzmischung sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Dann das eingeweichte Brötchen fest ausdrücken, mit dem Ei zu den übrigen Zutaten geben und alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Hackfleischteig vermengen.
- Nun die Zwiebel schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die der Hälfte der Zwiebelwürfel darin etwa 3 Minuten glasig dünsten, dann etwas abkühlen lassen und ebenfalls unter die Hackfleischmasse mengen.
- Aus der Hackfleischmasse mit angefeuchteten Händen 16 rundliche Frikadellen formen, das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kjøttkaker darin bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten rundum anbraten. Im Anschluss daran aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Im Bratensatz die Butter zerlassen, die restlichen Zwiebelstücke darin 3 Minuten glasig dünsten, mit dem Mehl bestreuen und zuletzt 1 Minute rösten.
- Jetzt die Sahne angießen, kurz aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Frikadellen einlegen, 8 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Kjøttkaker, deren wörtliche Übersetzung "Fleischkuchen" bedeutet, sind im Gegensatz zu Kottbullar nicht rund, sondern eher flach geformt. Sie gehören in Norwegen zur beliebtesten Hausmannskost, die nicht nur aus Rinderhack, sondern auch aus Schweine-, Lamm- oder Wildhack zubereitet wird.
Die Zwiebelwürfel können auch auf einmal angedünstet und ein Teil davon für die Zubereitung der Sauce zur Seite gestellt werden.
Das eingeweichte Brötchen lässt sich leichter in den Hackfleischteig einarbeiten, wenn es zuvor in kleine Stücke gezupft wird.
Als Beilagen werden dazu Kartoffelpüree und eingekochte Preiselbeeren gereicht.
User Kommentare