Köttbullar
Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Köttbullar | ||
400 | g | Hackfleisch vom Rind (oder Elch) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
150 | ml | Milch oder Sahne |
5 | EL | Paniermehl |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Dijon Senf |
1 | Schuss | Öl für die Pfanne |
Zutaten für die Tomatensoße | ||
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Dose | Tomate |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Schuss | Rotwein, trocken |
1 | Schuss | Öl für die Pfanne |
Rezept Zubereitung
- Für die Köttbullar das Paniermehl mit Milch oder Sahne vermischen und quellen lassen.
- Während dessen die Zwiebel in kleine Würfel schneiden oder reiben und in einer Pfanne mit Butter goldgelb anbraten.
- In einer Schüssel wird als Nächstes das Hackfleisch mit dem Zwiebel, dem eingeweichten Paniermehl, Ei, Salz, Pfeffer und Senf vermischt und dann mit den Händen durchgeknetet.
- Danach mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und in einer Pfanne in Öl rundherum scharf anbraten. Die Köttbullar sollen nicht durchgebraten sein, denn sie sollen in der Tomatensoße nachgaren.
- Für die Tomatensoße die Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl glasig andünsten.
- Das Tomatenmark in der Pfanne mitrösten, bis es eine bräunliche Farbe angenommen hat. Dann mit den Dosentomaten aufgießen. Einen Schuss Rotwein dazu gießen und auf kleiner Flamme einreduzieren lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Eventuell nochmals Wein oder etwas Wasser dazugeben und nochmals einreduzieren.
- Die Fleischbällchen in die Soße einlegen und bei kleiner Hitze etwa 10-15 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Köttbullar kennen die meisten aus dem schwedischen Möbelhaus. Dabei handelt es sich, wie der Name schon sagt um schwedische Fleischbällchen. Serviert werden sie häufig mit eine Tomatensoße oder Sahnesoße sowie mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
User Kommentare