Melonen-Erdbeer-Salat

Das einfache Rezept ist für heiße Sommtertage perfekt, an denen dieser Melonen-Erdbeer-Salat als fruchtig-frischer Snack oder als leichtes Frühstück herzlich willkommen ist.

Melonen-Erdbeer-Salat Foto duskbabe / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Erdbeeren
300 g Wassermelone
3 zw Basilikum
100 g Mozzarella
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Küchenpapier Schere

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Melonen-Erdbeer-Salat zunächst die Erdbeeren nur kurz waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte vierteln.
  2. Anschließend das Melonenfruchtfleisch von der Schale sowie eventuellen Kernen befreien, dann in Scheiben und zuletzt in Würfel schneiden.
  3. Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter mit einer Schere grob zerschneiden.
  4. Als Nächstes den Mozzarella aus der Lake nehmen, trocken tupfen und in kleine Stücke zupfen.
  5. Jetzt die Erdbeeren und Melonenstücke in einer Schüssel miteinander vermischen, den Mozzarella darüber verteilen, mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und den Salat vor dem Servieren mit den Basilikumblättern garnieren.

Tipps zum Rezept

Die Erdbeeren lassen sich in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser am einfachsten säubern, indem sie mit den Händen leicht hin und her bewegt werden. Die Kelchblätter erst danach entfernen, weil sich die Früchte sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Beim Einkauf Ausschau nach kernlosen oder kernarmen Wassermelonen Ausschau halten. Reife Wassermelonen sind an einem hellgelben Fleck zu erkennen, der die Stelle markiert, an dem die Melone während ihres Wachstums Bodenkontakt hatte. Ist er fast weiß, ist die Melone noch nicht reif. Bei einem dunkelgelben Fleck ist sie überreif.

Wer mag, nimmt Mini-Mozzarella-Kugeln. Sie sehen hübsch aus und das Zupfen entfällt.

Der Salat wird noch frischer, wenn die Früchte darin mit etwas frisch gepresstem Limettensaft beträufelt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
5,41 g
Eiweiß
5,80 g
Kohlenhydrate
17,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelbrei mit Hüttenkäse

APFELBREI MIT HÜTTENKÄSE

Das Rezept für den Apfelbrei mit Hüttenkäse ergibt ein tolles Frühstück mit wenig Kalorien. Er lässt sich auch gut mitnehmen und als Snack genießen.

Obstsalat mit Alkohol

OBSTSALAT MIT ALKOHOL

Wenn es etwas Besonderes sein soll, bereiten Sie nach diesem Rezept einen köstlichen Obstsalat mit Alkohol und eine feine Mascarpone-Creme zu.

Obstsalat mit knackigen Walnüssen

OBSTSALAT MIT KNACKIGEN WALNÜSSEN

Dieser Obstsalat mit knackigen Walnüssen ist ein gesunder Snack oder eine erfrischende Nachspeise, die mit unserem Rezept einfach zuzubereiten ist.

Obstsalat mit Schuss

OBSTSALAT MIT SCHUSS

Dieses Rezept für einen fruchtigen Obstsalat mit Schuss bleibt Erwachsenen vorbehalten. Dabei ist das leckere Dessert mit seinem hochprozentigen Twist schnell zubereitet.

Winterlicher Obstsalat mit Granatapfel

WINTERLICHER OBSTSALAT MIT GRANATAPFEL

An kalten und dunklen Tagen ist dieser winterliche Obstsalat mit Granatapfel ein absolutes Highlight. Das Rezept verwendet vitaminreiche Früchte, eine süßlich-saure Marinade und lässt ihn besonders saftig werden.

Obstsalat mit Joghurt

OBSTSALAT MIT JOGHURT

Der Obstsalat mit Joghurt eignet sich besonders gut als Frühstück. Das Rezept ist schnell zubereitet und garantiert einen gesunden Start in den Tag.

User Kommentare