Asiatischer Obstsalat
Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Limetten |
---|---|---|
750 | g | Wassermelone (kernfrei oder kernarm) |
1 | Stk | Papaya, reif |
0.5 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | Prise | Meersalz |
2 | EL | Koriander, frisch, fein geschnitten |
2 | EL | Minze, fein geschnitten |
75 | g | Erdnüsse, ungesalzen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Wassermelone schälen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und die Gurke in dünne Scheiben schneiden.
- Die Papaya schälen, halbieren, die Kerne herauslösen und zur Seite legen. Das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Chilischote der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen, die Schote waschen und in sehr feine Streifen schneiden.
- Als Nächstes die Papaya-Kerne in einen Mörser geben und fein zermahlen.
- Die Melonenwürfel sowier Papaya-Würfel mit den Gurkenscheiben und den Chilistreifen in eine Schüssel geben.
- Nun die Limetten halbieren, auspressen und den Saft mit dem Salz und den gemörserten Papaya-Kernen zum Obst geben.
- Zum Schluss den Koriander sowie die Minze vorsichtig unter den Asiatischen Obstsalat mischen, mit den Erdnüssen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
In diesem Rezept ersetzen die Papaya-Kerne den Pfeffer. Allerdings dürfen nur die schwarzen Kerne von vollreifen Früchten verwendet werden. Sie gelten als entschlackend und stoffwechselfördernd.
Sind die Kerne der Papaya weiß oder hellgrün, sind sie unreif und dürfen nicht verzehrt werden.
User Kommentare