Apfelbrei mit Hüttenkäse

Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Apfelbrei mit Hüttenkäse zuerst den Apfel waschen, trocknen und vierteln.
- Anschließend das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch auf einem Gemüsehobel fein reiben.
- Danach den Saft der Zitrone auspressen, den Apfelrieb mit dem Saft beträufeln, damit er nicht braun wird. Dann den Zimt untermischen.
- Nun die Mandelblättchen in eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett geben und etwa 2-3 Minuten anrösten.
- Zuletzt den Apfelbrei mit dem Hüttenkäse vermischen, nochmals mit Zimt abschmecken und die Mandelblättchen unterrühren.
Tipps zum Rezept
Am besten gleich zu einem großen Apfel für den Apfelbrei greifen, denn besonders einheimische Sorten stecken voller Vitamine (A, B1, B2 und C) und mit einem großen Apfel (etwa 200 g) lässt sich fast ein Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin C decken. Dazukommen wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen.
Wichtig ist, den Apfel mit seiner Schale zu verarbeiten, denn sein Pektin - ein löslicher Ballaststoff mit einem sättigenden Einfluss - sitzt direkt darunter.
Kommt dann noch fettarmer Hüttenkäse mit reichlich Kalzium, Kalium, Natrium und wertvollen Proteinen sowie allen B-Vitaminen, Vitamin K und D dazu, ist ein gesunder Start in den Tag garantiert.
User Kommentare
Ein gutes Frühstück, durch den Hüttenkäse liefert es viel Eiweiß. Wenn man den Apfelbrei süßer haben will kann ein Löffel Honig oder auch Ahornsirup untergerührt werden. Der Apfel kann auch in einem Blitzhacker zerkleinert werden, so erspart man sich das Reiben.
Auf Kommentar antworten