Obstsalat mit knackigen Walnüssen

Dieser Obstsalat mit knackigen Walnüssen ist ein gesunder Snack oder eine erfrischende Nachspeise, die mit unserem Rezept einfach zuzubereiten ist.

Obstsalat mit knackigen Walnüssen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (32 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

10 Stk Orangen
7 Stk Äpfel
2 Stk Granatäpfel
200 g Walnusskerne, halbiert
3 Stk Birnen
200 g Weintrauben
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schüssel Küchenpapier Küchenmesser

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Orangen halbieren und ihren Saft auspressen. Danach die Weintrauben waschen, mit Küchenpapier trocknen und halbieren.
  2. Danach die Äpfel sowie die Birnen gründlich waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, in eine große Schüssel geben und sofort mit dem Orangensaft vermischen.
  3. Als Nächstes die Granatäpfel rund um den Kelchansatz mit einem scharfen Messer einschneiden und das keilförmige Stück entnehmen.
  4. Die Früchte mit beiden Händen fassen, die Daumen in die Öffnung stecken und die Granatäpfel mit etwas Druck über einer Schüssel auseinanderbrechen.
  5. Anschließend die Granatapfelkerne durch leichtes Klopfen herauslösen und dabei die weißen Zwischenhäute entfernen.
  6. Jetzt noch die Walnüsse grob hacken und zusammen mit den Granatapfelkernen sowie einer Prise Zucker unter die restlichen Früchte mischen.
  7. Zum Schluss den Obstsalat mit knackigen Walnüssen in Gläser oder Schalen füllen, für etwa 25 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Nicht jeder beißt gern auf die leicht bitteren Weintraubenkerne und greift deshalb zu kernlosen Sorten. Allerdings sind Weintrauben mit Kernen viel gesünder, da in den Kernen mehr sekundäre Pflanzenstoffe als im Fruchtfleisch stecken. Blaue Trauben haben übrigens mehr dieser antioxidativen Stoffe als grüne Trauben.

Die Granatäpfel können auch in einer mit Wasser gefüllten Schüssel unterhalb der Wasseroberfläche aufgebrochen und ausgeklopft werden. Das verhindert, dass der Saft überall hin spritzt. Die herausgelösten Kerne sinken zu Boden, während die weißen Zwischenhäute an der Oberfläche schwimmen und sich mit einem Sieb abschöpfen lassen.

Wer möchte, kann den Obstsalat natürlich auch mit Süßstoff, Ahornsirup oder Honig süßen.

Nährwert pro Portion

kcal
364
Fett
17,66 g
Eiweiß
6,14 g
Kohlenhydrate
45,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelbrei mit Hüttenkäse

APFELBREI MIT HÜTTENKÄSE

Das Rezept für den Apfelbrei mit Hüttenkäse ergibt ein tolles Frühstück mit wenig Kalorien. Er lässt sich auch gut mitnehmen und als Snack genießen.

Obstsalat mit Alkohol

OBSTSALAT MIT ALKOHOL

Wenn es etwas Besonderes sein soll, bereiten Sie nach diesem Rezept einen köstlichen Obstsalat mit Alkohol und eine feine Mascarpone-Creme zu.

Melonen-Erdbeer-Salat

MELONEN-ERDBEER-SALAT

Das einfache Rezept ist für heiße Sommtertage perfekt, an denen dieser Melonen-Erdbeer-Salat als fruchtig-frischer Snack oder als leichtes Frühstück herzlich willkommen ist.

Obstsalat mit Schuss

OBSTSALAT MIT SCHUSS

Dieses Rezept für einen fruchtigen Obstsalat mit Schuss bleibt Erwachsenen vorbehalten. Dabei ist das leckere Dessert mit seinem hochprozentigen Twist schnell zubereitet.

Obstsalat mit Joghurt

OBSTSALAT MIT JOGHURT

Der Obstsalat mit Joghurt eignet sich besonders gut als Frühstück. Das Rezept ist schnell zubereitet und garantiert einen gesunden Start in den Tag.

Winterlicher Obstsalat mit Granatapfel

WINTERLICHER OBSTSALAT MIT GRANATAPFEL

An kalten und dunklen Tagen ist dieser winterliche Obstsalat mit Granatapfel ein absolutes Highlight. Das Rezept verwendet vitaminreiche Früchte, eine süßlich-saure Marinade und lässt ihn besonders saftig werden.

User Kommentare