Mikrowellen Rezepte

Mikrowellen Rezepte Foto Depositphotos

Heute findet man in vielen Küche eine Mikrowelle. Das ist auch nicht verwunderlich, ist dieses elektronische Gerät mittlerweile zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Man kann darin schnell und unkompliziert Speisen und Getränke erhitzen, aber auch der komplette Kochvorgang ist möglich. So findet man verschiedene Rezepte wie Nudelauflauf, Kartoffelgratin oder auch Backrezepte wie Tassenkuchen, die nicht nur in den letzten Jahren aufgrund der Schnelligkeit so beliebt geworden sind. Kochen mit der Mikrowelle macht vieles unglaublich einfach und kann mehr als nur einfaches Erwärmen sein.

Hier findet man die besten Mikrowellen Rezepte, die immer populärer werden und auch richtig viel Zeit sparen in der Küche.

BELIEBTESTE MIKROWELLE REZEPTE

Schneller Tassenkuchen mit Schokostückchen

Schneller Tassenkuchen mit Schokostückchen

10.479 Bewertungen

Bei diesem Rezept entsteht ein Kuchen in der Mikrowelle. Mit Schokostückchen schmeckt dieser einfach jedem.

Käsekuchen aus der Mikrowelle

Käsekuchen aus der Mikrowelle

3.384 Bewertungen

Mit diesem Rezept lassen sich blitzschnell und einfach kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten. Sie lecker, locker und ohne Mehl gebacken.

Kartoffelgratin ganz schnell

Kartoffelgratin ganz schnell

1.777 Bewertungen

Das Garen von Kartoffeln in der Mikrowelle spart Zeit. Das köstliche Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist deshalb so beliebt.

Tassenkuchen mit Kakao

Tassenkuchen mit Kakao

1.776 Bewertungen

Dieser Tassenkuchen mit Kakao ist eine süße Verführung und nach diesem Rezept sehr schnell gemacht. Das freut ganz besonders kleine Schleckermäuler.

Eierstich aus der Mikrowelle

Eierstich aus der Mikrowelle

890 Bewertungen

Ganz einfach und schnell kommt dieser leckere Eierstich aus der Mikrowelle. Ein simples Rezept und eine tolle Einlage für leckere klare Suppen.

Milchreis aus der Mikrowelle

Milchreis aus der Mikrowelle

949 Bewertungen

Dieses Rezept für Milchreis aus der Mikrowelle ist total unkompliziert und einfach. Der große Vorteil: Der Milchreis kann nicht mehr anbrennen.

Tassenkuchen mit Banane

Tassenkuchen mit Banane

858 Bewertungen

Der Tassenkuchen mit Banane schmelzt schon auf der Zunge. Ein köstliches Rezept, schnell und einfach aus der Mikrowelle.

Tassenbrownie aus der Mikrowelle

Tassenbrownie aus der Mikrowelle

738 Bewertungen

Wenn der kleine Hunger auf Kuchen kommt, ist mit diesem Rezept ein leckerer Tassenbrownie aus der Mikrowelle schnell und einfach zubereitet.

Schneller Nudelauflauf

Schneller Nudelauflauf

512 Bewertungen

Dieses Rezept zaubert aus wenigen Zutaten einen schnellen Nudelauflauf, der in der Mikrowelle zubereitet wird. Perfekt für den Feierabend!

Nutella Tassenkuchen

Nutella Tassenkuchen

710 Bewertungen

Schneller geht´s nicht! Mit diesem Rezept werden fluffige Nutella Tassenkuchen gebacken, die den Heißhunger auf Kuchen sofort stillen.

Alle Mikrowelle Rezepte

Kochen mit der Mikrowelle

Die Mikrowelle wird von vielen für die Erwärmung von Speisen genutzt. Dabei ist sie sehr vielseitig und kann auch zum Kochen verwendet werden. Dafür reichen 300 bis 800 Watt aus.

Das hätte sich der Erfinder Percy Spencer 1946 nicht erträumt, der eigentlich an einem Radargerät arbeitete. Seit 1954 gibt es Mikrowellen auf dem Markt, die sogar zum Kochen in Flugzeugen genutzt werden.

Um mit der Mikrowelle zu kochen, sollte mikrowellengeeignetes Geschirr verwendet werden.

Beilagen in der Mikrowelle kochen

Das Kochen mit der Mikrowelle kann so einfach sein und ist sogar für Kinder leicht zu verstehen. Der Vorteil daran ist, dass sich keiner am Herd verbrennt. So können selbst die Kleinen üben, Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Gemüse darin zu kochen. Wie auf dem Herd auch sollte das Gemüse geputzt und gleichmäßig geschnitten sein. Meist wird weniger Wasser als auf dem Herd benötigt, sodass die Beilagen schonend gegart werden. Das bedeutet zugleich, dass die Vitamine erhalten bleiben. Kartoffeln können am besten ungeschält und eingestochen bei etwa 600 Watt gegart werden. Als Faustregel gilt: etwa eine bis zwei Minuten pro Kartoffel.

Fisch und Fleisch garen

Nicht nur Beilagen, sondern auch Fisch und Fleisch können mit der Mikrowelle gekocht werden. Vor allem Hackfleisch und Hähnchen sind ideal dafür. Das Gute daran ist, dass weniger Öl zum Anbraten gebraucht wird. Dabei gilt eine niedrige Wattzahl zu nehmen, um ein zu schnelles Kochen zu vermeiden. Andernfalls stockt das Eiweiß und das Fleisch wird zäh. Im Idealfall ist das Fleisch oder der Fisch auf Gemüse gebettet, sodass genügend Wasser vorhanden ist. Der aufsteigende Wasserdampf aus dem Gemüse sorgt dafür, dass das tierische Eiweiß nicht austritt und der Fisch bzw. das Fleisch saftig bleibt.

Desserts und Menüs kreieren

Oftmals lassen sich Mikrowellen-Töpfe übereinander stapeln, sodass gleich ein ganzes Menü gezaubert und leckere Rezepte gekocht werden können. Wer also wenig Zeit hat, ist mit einem Mikrowellen-Essen bestens beraten. Dann können die Hauptspeisen in den unteren Töpfen gekocht werden, während im obersten Topf eine leckere Creme oder ein Pudding mit Obst kocht. Marmeladen und Apfelmus sind ebenso möglich.