Mikrowellen Rezepte

Heute findet man in vielen Küche eine Mikrowelle. Das ist auch nicht verwunderlich, ist dieses elektronische Gerät mittlerweile zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Man kann darin schnell und unkompliziert Speisen und Getränke erhitzen, aber auch der komplette Kochvorgang ist möglich. So findet man verschiedene Rezepte wie Nudelauflauf, Kartoffelgratin oder auch Backrezepte wie Tassenkuchen, die nicht nur in den letzten Jahren aufgrund der Schnelligkeit so beliebt geworden sind. Kochen mit der Mikrowelle macht vieles unglaublich einfach und kann mehr als nur einfaches Erwärmen sein.
Hier findet man die besten Mikrowellen Rezepte, die immer populärer werden und auch richtig viel Zeit sparen in der Küche.
- schnelle Rezepte (90)
- Einfache Rezepte (67)
- Dessert (54)
- Süßspeisen (34)
- Tassenkuchen (34)
- Beilage (28)
- Käse (26)
- Gemüse (25)
- Deutschland (23)
- Singles (22)
- Kartoffeln (21)
- Grundrezepte (18)
- Auflauf (17)
- Fisch (16)
- Saucen & Dips (16)
- Suppen (16)
- Tomaten (16)
- Vegetarisch (16)
- Billig - Preiswert (16)
- Kuchen (14)
- Backen (14)
- Eierspeise (13)
- Snacks (13)
- Vorspeise (12)
- Gesunde Rezepte (11)
- Champignons (11)
- Apfel (9)
- Hackfleisch (8)
- Vegan (8)
- Frühstück (8)
- Paprika (8)
- Alltagsrezepte (8)
- Möhren (7)
- Zucchini (7)
- Reis (7)
- Eintopf (6)
- Fleisch (6)
- Partyrezepte (6)
- Lauch/Porree (6)
- Braten (6)
- Gratin (5)
- Schokolade (5)
- Pilze (5)
- Kirschen (5)
- Krabben (5)
- Nudeln (4)
- Salat (4)
- Schweinefleisch (4)
- Wurst - Würstchen (4)
- Hähnchen (4)
- Rührei (4)
- Birnen (4)
- Speck (4)
- Italien (4)
- Mandel (4)
- USA (4)
- Zwiebel (4)
- Nüsse, Kerne und Samen (4)
- Brownies (4)
- Brunch (4)
- Banane (4)
- Lammfleisch (3)
- Quark (3)
- Kabeljau - Dorsch (3)
- Meeresfrüchte (3)
- Pizza (3)
- Orangen (3)
- Rindfleisch (3)
- Kompott (3)
- Obst (3)
- Erbsen (3)
- Dinner for Two (3)
- Himbeere (3)
- Omas Küche (3)
- Pudding (3)
- Johannisbeeren (3)
- Leichte Rezepte (3)
- Erdbeeren (3)
- Spinat (3)
- Zimt (3)
- Mit Kindern kochen (2)
- Kalbfleisch (2)
- Fenchel (2)
- Pistazie (2)
- Gulasch (2)
- Ungarn (2)
- Schnitzel (2)
- Honig (2)
- Lachs (2)
- Ananas (2)
- Mit Kindern backen (2)
- Oliven (2)
- Frankreich (2)
- Kalorienarm (2)
- Muschel (2)
- Spanien (2)
- Auberginen (2)
- Dill (2)
- Tofu (2)
- Sauerkraut (2)
- Gurken (2)
- Wirsing (2)
BELIEBTESTE MIKROWELLE REZEPTE
Kochen mit der Mikrowelle
Die Mikrowelle wird von vielen für die Erwärmung von Speisen genutzt. Dabei ist sie sehr vielseitig und kann auch zum Kochen verwendet werden. Dafür reichen 300 bis 800 Watt aus.
Das hätte sich der Erfinder Percy Spencer 1946 nicht erträumt, der eigentlich an einem Radargerät arbeitete. Seit 1954 gibt es Mikrowellen auf dem Markt, die sogar zum Kochen in Flugzeugen genutzt werden.
Um mit der Mikrowelle zu kochen, sollte mikrowellengeeignetes Geschirr verwendet werden.
Beilagen in der Mikrowelle kochen
Das Kochen mit der Mikrowelle kann so einfach sein und ist sogar für Kinder leicht zu verstehen. Der Vorteil daran ist, dass sich keiner am Herd verbrennt. So können selbst die Kleinen üben, Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Gemüse darin zu kochen. Wie auf dem Herd auch sollte das Gemüse geputzt und gleichmäßig geschnitten sein. Meist wird weniger Wasser als auf dem Herd benötigt, sodass die Beilagen schonend gegart werden. Das bedeutet zugleich, dass die Vitamine erhalten bleiben. Kartoffeln können am besten ungeschält und eingestochen bei etwa 600 Watt gegart werden. Als Faustregel gilt: etwa eine bis zwei Minuten pro Kartoffel.
Fisch und Fleisch garen
Nicht nur Beilagen, sondern auch Fisch und Fleisch können mit der Mikrowelle gekocht werden. Vor allem Hackfleisch und Hähnchen sind ideal dafür. Das Gute daran ist, dass weniger Öl zum Anbraten gebraucht wird. Dabei gilt eine niedrige Wattzahl zu nehmen, um ein zu schnelles Kochen zu vermeiden. Andernfalls stockt das Eiweiß und das Fleisch wird zäh. Im Idealfall ist das Fleisch oder der Fisch auf Gemüse gebettet, sodass genügend Wasser vorhanden ist. Der aufsteigende Wasserdampf aus dem Gemüse sorgt dafür, dass das tierische Eiweiß nicht austritt und der Fisch bzw. das Fleisch saftig bleibt.
Desserts und Menüs kreieren
Oftmals lassen sich Mikrowellen-Töpfe übereinander stapeln, sodass gleich ein ganzes Menü gezaubert und leckere Rezepte gekocht werden können. Wer also wenig Zeit hat, ist mit einem Mikrowellen-Essen bestens beraten. Dann können die Hauptspeisen in den unteren Töpfen gekocht werden, während im obersten Topf eine leckere Creme oder ein Pudding mit Obst kocht. Marmeladen und Apfelmus sind ebenso möglich.