Eierstich aus der Mikrowelle

Zutaten für 1 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Schuss | Vollmilch (3-4 Esslöffel) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
0.5 | Prise | Muskat frisch gerieben |
1 | Msp | Butter zum Einfetten |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 4 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Eierstich aus der Mikrowelle zunächst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen.
- Dann die Milch dazugeben, mit einem Schneebesen unterrühren und schaumig schlagen.
- Nun die Eiermasse mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Ein mikrowellentaugliches, höheres Gefäß mit der Butter ausfetten und die Eiermasse einfüllen.
- Anschließend bei 600 Watt in der Mikrowelle in etwa 4-6 Minuten zu Eierstich stocken lassen.
- Danach aus der Mikrowelle nehmen, den Eierstich auf eine feste Unterlage stürzen und auskühlen lassen. Zuletzt in kleine Stücke schneiden und in der fertigen Brühe oder Suppe erwärmen.
Tipps zum Rezept
Eierstich sieht besonders appetitlich aus, wenn fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch in die Eiermasse gerührt werden. Je nach Suppe, lässt sich die Eiermasse auch mit Tomatenmark (1 EL), Safran (1 Prise) oder Rahmspinat (100 g) einfärben.
Den ausgekühlten Eierstich zunächst in maximal fingerdicke Scheiben schneiden. Danach mit einem großen Messer würfeln oder in Rauten schneiden. Besonders hübsch ist, wenn er anlassbezogen (Herz, Stern, Blume) mit kleinen Keksausstechformen ausgestochen wird.
Der fertige Eierstich lässt sich nach dem Auskühlen entweder in Scheiben oder bereits ausgestochen einfrieren. Dafür in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben und die einzelnen Lagen durch Pergament- oder Backpapier trennen.
User Kommentare