Mikrowellenrührei mit Tofu
Zutaten für 4 Portionen
| 400 | g | Tofu, geräuchert |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 2 | EL | Currypulver |
| 2 | Prise | Salz |
| 2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 6 | Stk | Eier, Gr. M |
| 200 | g | Naturjoghurt |
| 1 | Bund | Petersilie, klein |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Räuchertofu in kleine Stücke schneiden. Danach den Knoblauch schälen und fein reiben.
- Anschließend den Räuchertofu in einer Schüssel mit dem Knoblauchrieb, Currypulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Nun den gewürzten Räuchertofu auf einem mikrowellentauglichen Teller bei höchster Leistung 6-8 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen.
- Währenddessen die Eier mit dem Joghurt verquirlen, salzen und pfeffern.
- Jetzt die Eimasse über den Tofu gießen und gut verteilen. Dann bei mittlerer Garstufe 8 Minuten lang in der Mikrowelle stocken lassen.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Zuletzt das Mikrowellenrührei mit Tofu mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wertvolles Protein dominiert die Nährwerte im Tofu. Da Kohlenhydrate kaum vorhanden sind, passt Tofu ausgezeichnet in eine Low Carb-Ernährung. Bei den Fetten im Tofu handelt es sich überwiegend um gesunde ungesättigte Fettsäuren.
Im Hinblick auf die Nährwerte unterscheidet sich Räuchertofu kaum vom Naturtofu, sie sind insgesamt gesehen aber höher. Während Naturtofu so gut wie keinen Eigengeschmack hat und auf die Aromen weiterer Zutaten angewiesen ist, ähnelt er beim Räuchertofu geräuchertem Schinken - also perfekt für dieses Rezept.
Wer auf frischen oder überhaupt auf Knoblauch verzichten möchte, kann den Tofu auch mit Paprikapulver oder Kräutersalz würzen.
User Kommentare